Voraussetzungen, Installation und einstellung, Willkommen – AASTRA 6739i User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 8

Willkommen
41-001317-08 REV00 – 08.2011
2
Ihrem Computer.
•
Inline-Spannungsversorgung (nach PoE-Standard 802.3af ) anstatt eines Netzgeräts
•
integrierte Bluetooth-Technologie zur Headset-Unterstützung
•
Unterstützung der vorhandenen Erweiterungsmodule 675xi
•
USB-Anschluss (für zukünftigen Gebrauch)
•
Aastra Hi-Q Audio™-Technologie
•
Full-Duplex-Lautsprecher für Freisprecheinrichtung
•
zusätzliche Optionen für Headset-Anschluss: modularer RJ-Stecker, integrierter EHS/DHSG-Anschluss
(für Informationen zur Installation eines DHSG-Headsets an Ihrem Telefon siehe die IP-Telefon 6739i Installationsanlei-
tung)
•
bis zu 9 Leitungen mit 3 Leitungstasten mit Mehrfach-Proxy-Unterstützung
•
bis zu 55 programmierbare Softkeys
•
Picture-ID-Leistungsmerkmal (im Gespräch sowie im Verzeichnis, in der Anrufliste und der Wahlwiederholungsliste)
•
XML-Unterstützung für produktivitätssteigernde Anwendungen
•
Netzgerät (Sonderzubehör)
•
Personenruf einstellen*
*Die Verfügbarkeit des Leistungsmerkmals ist abhängig von Ihrem Telefonsystem oder Service Provider.
Voraussetzungen
Das IP-Telefon 6739i benötigt folgende Umgebung:
•
SIP basiertes IP-PBX-System oder ein installiertes Netzwerk mit einem SIP-Konto für das 6753i-Telefon.
•
Zugang zu einem Trivial File Transfer Protocol (TFTP), File Transfer Protocol (FTP), Hypertext Transfer Protocol (HTTP)
Server oder Hyper Text Transfer Protocol über eine Secure Sockets Layer (SSL)-Verbindung (HTTPS).
•
Ethernet/Fast Ethernet LAN (10/100 BaseT) oder Gigabit Ethernet LAN (1000 BaseT) (Gigabit Ethernet LAN (1000 Mb/s)
empfohlen)
•
Ungekreuzte Verkabelung nach Kategorie 5/5e (vorzugsweise Kategorie 6 für bestmögliche Funktion mit Gigabit Ether-
net)
•
Stromquelle
Für Ethernet-Netzwerke, die das Telefon nach dem Standard IEEE 802.3af mit Strom versorgen:
–
Verwenden Sie das mitgelieferte Ethernet-Kabel, um das Telefon zur Stromversorgung direkt an das Netzwerk
anzuschliessen. (Kein Steckernetzgerät erforderlich.)
Für Ethernet-Netzwerke, die das Telefon NICHT mit Strom versorgen:
–
(optional) Für den Stromanschluss schließen Sie das Steckernetzgerät (Sonderzubehör) an eine Netzsteckdose und
an den Gleichspannungsanschluss des Telefons an. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Aastra Telecom.
oder
–
(Optional) - Verwenden Sie ein PoE-Einspeisegerät oder einen PoE-Switch (PoE = Power over Ethernet). Ein PoE-Eins-
peisegerät können Sie als optionales Zubehör bei Aastra Telecom erwerben. Für weitere Informationen wenden Sie
sich an Ihren Systemadministrator.
Installation und Einstellung
Wenn der Systemadministrator Ihr Telefon 6739i noch nicht eingerichtet hat, beachten Sie für grundlegende Installation
und physische Einrichtung die Installationsanleitung Aastra 6739i. Für ausführliche Informationen zur Administration
und Konfiguration nutzen Systemadministratoren das Aastra SIP IP-Telefon-Administratorhandbuch für die Modelle
der Serien 9000i und 6700i.