Automatische baß/akkordbegleitung (abc) – Yamaha CVP-89 Benutzerhandbuch
Seite 25

21
Automatische Baß/Akkordbegleitung (ABC)
Ihr CVP-89 ist mit einer modernen Baß/
Akkordautomatik (AUTO BASS CHORD = ABC-
Funktion) ausgestattet, die Ihr Tastaturspiel viel-
seitig mit komplexer Rhythmus-, Baß und Akkord-
begleitung untermalt.
BEAT
MAX
MIN
MASTER VOLUME
DEMO
LEFT PEDAL
UTILITY
REVERB
PROGRAM
CUSTOM
RHYTHM
TEMPO
TAP
METRONOME
–
+
–
/ NO
+ / YES
MEMORY
REGIST-
RATION
RHYTHM
BASS
1 CHORD 2
AUTO ACCOMPANIMENT
MAX
MIN
STYLE
POP
16BEAT
DANCE
POP
BOOGIE
SLOW
ROCK
SWING
JAZZ
BALLAD
BOSSA
RHUMBA
MARCH
STYLE
COUNTRY
WALTZ
STYLE
13-50
DISK
STYLE
1
2
START/STOP
INTRO/
ENDING
SYNCHRO
START
SOLO
STYLEPLAY
NORMAL
FILL TO
NORMAL
VARIATION
FILL TO
VARIATION
FULL
KEYBOARD
A B C
SINGLE/
FINGERED
A B C
VOICE
PIANO
CLAVINOVA
TONE
E. PIANO
HARPSI-
CHORD
VIBES
GUITAR
STRINGS
ORGAN
CHOIR
UPRIGHT
BASS
ELEC
BASS
DRUMS
VOICE
13-60
SPLIT
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
VOICE
SONG/PHRASE
NUMBER
START/STOP
REW
FF
REC
CHORD
SEQUENCE
PHRASE
REPEAT
GUIDE
LAMP
CANCEL
SONG SELECT
1
2
3-10
DISK ORCHESTRA
PAUSE
RIGHT
LEFT
ORCH
RHYTHM
FULL
KEYBOARD
A B C
SINGLE/
FINGERED
A B C
■
Begleitung mit Einfingerautomatik/gegriffenen Akkorden
Bei aktiviertem SINGLE/FINGERED-Modus können Sie mit zwei verschiedenen Spieltechniken Begleitung hervor-
zaubern:
Die “Einfingerautomatik” (SINGLE) macht es Ihnen besonders leicht! Mit einfachen Tastenanschlägen und -
kombinationen im ABC-Abschnitt der Tastatur können Sie Begleitung mit Dur-, Sept-, Moll- und Moll-Septakkorden her-
vorzaubern. Die automatische Begleitung besteht dabei aus Rhythmus, Baß und Akkorden.
Spielen mit “gegriffenen Akkorden” (FINGERED) empfiehlt sich für geübte Spieler, die mit normalen Akkordgriffen
bereits vertraut sind.
Z
Den SINGLE/FINGERED-Modus aktivieren. .........................................................................................
X
Den Rhythmus wählen. ..........................................................................................................................
Wählen Sie den gewünschten Rhythmus mit Hilfe der Rhythmuswahltasten aus
(siehe “Auswählen eines Rhythmus auf Seite 17).
Drücken Sie zum Aktivieren die SINGLE/FINGERED-Taste (die Anzeige der
Taste leuchtet zur Bestätigung).
C
Ggf. das Tempo einstellen. ....................................................................................................................
Stellen Sie nun bei Bedarf mit den TEMPO-Tasten [▲] und [▼] das Tempo
wunschgemäß ein (siehe “Tempoeinstellung” auf Seite 18).
V
Auf der Tastatur spielen. .......................................................................................................................
Cm
C
7
Cm
7
C
Wenn Sie eine Taste im ABC-Abschnitt der Tastatur (reicht bis zum Splitpunkt
— gewöhnlich F
#2) anschlagen, läuft die automatische Baß/Akkordbegleitung an
(beim Spielen mit ABC-Begleitung wird automatisch auf Synchronstart geschaltet).
Wenn Sie beispielsweise ein “C” anschlagen, spielt das Instrument eine Begleitung
in C-Dur. Zum Wechseln des Akkords schlagen Sie danach einfach eine andere
Taste im ABC-Abschnitt an. Die angeschlagene Taste entspricht dabei dem “Grund-
ton” des gespielten Akkords (z.B. “C” für einen C-Akkord). Der Name des jeweili-
gen Akkords wird auf dem Display angezeigt.
Moll-, Sept- und Moll-Septakkorde werden mit Einfingerautomatik folgender-
maßen gespielt:
• Für Mollakkorde schlagen Sie die Taste des Grundtons und die schwarze Taste
links davon an.
• Für Septakkorde schlagen Sie die Taste des Grundtons und die weiße Taste links
davon an.
• Für Moll-Septakkorde schlagen Sie die Taste des Grundtons sowie die weiße und
die schwarze Taste links davon an.
Alle 2- bzw. 3-Tasten-Anschläge, die nicht den obigen Regeln entsprechen,
erzeugen einen Akkord, der auf dem vorangehenden basiert.
●
Begleitung mit
Einfingerautomatik
FULL
KEYBOARD
A B C
SINGLE/
FINGERED
A B C