Disk format, Utility-funktionen, Smf voice mode – Yamaha CVP-89 Benutzerhandbuch
Seite 52: Formatieren einer diskette), Wiedergabemodus für standard midi-dateien)

48
■
13: DISK FORMAT
(Formatieren einer Diskette)
Utility-Funktionen
Das Clavinova kann nur 3,5-Zoll-Disketten des Typs 2DD beschreiben und lesen. Wir empfehlen den Gebrauch von
Yamaha 2DD Disketten. Bevor eine neue Diskette für Aufnahmezwecke verwendet werden kann, müssen Sie sie zunächst
formatieren, damit das Instrument die Daten ordnungsgemäß ablegen und wiederauffinden kann.
Z
Die zu formatierende Diskette einlegen ...............................................................................................
X
Die Funktion DISK FORMAT anwählen ................................................................................................
Rufen Sie die Funktion DISK FORMAT auf, wie bei “Anwählen und Ausführen der
Utility-Funktionen” auf Seite 42 beschrieben.
Bei aufgerufener Formatierungsfunktion wird “PRESS [START]” auf dem Display
angezeigt. Drücken Sie die [START/STOP]-Taste, um den Formatierungsvorgang
einzuleiten.
C
Die Formatierung bestätigen und starten ............................................................................................
Nach Drücken der [START/STOP]-Taste erscheint die Frage “ARE YOU SURE?”
(Sicher?) auf dem Display. Beantworten Sie die Frage durch einen Druck auf die
TEMPO-Taste [
s] (YES) bzw. [t] (NO). Mit (YES) bestätigen Sie den
Formatierungsvorgang, und mit (NO) wählen Sie die Funktion ab. Dieser Schritt ist als
Sicherheitsmaßnahme gedacht, da beim Formatieren einer Diskette alle evtl. bereits
gespeicherten Daten gelöscht werden! Vergewissern Sie sich daher unbedingt, daß die
Diskette keine Daten enthält, die später noch gebraucht werden.
Der Formatierungsvorgang läuft nach der Bestätigung mit (YES) sofort an. Wäh-
rend der Formatierung wird die jeweils bearbeitete “Spur” der Diskette auf dem
Display angezeigt (“F80” bis “END”). Nach beendeter Formatierung (“END” erscheint
auf dem Display) können Sie die Diskette sofort für Aufnahmen mit dem Performance-
Speicher oder zum Sicherstellen bzw. Kopieren von Song- oder Rhythmusdaten ver-
wenden.
HINWEIS
• Sie können die aufgerufene Formatierungsfunktion vor Ausführung des eigentlichen
Formatierungsvorgangs (d.h. vor Betätigen der TEMPO-Taste [
s
]) wieder abwählen,
indem Sie die [UTILITY]-Taste oder die [START/STOP]-Taste drücken. In diesem Fall
muß die Diskette vor Gebrauch noch einmal richtig formatiert werden.
■
14: SMF VOICE MODE
(Wiedergabemodus für Standard MIDI-Dateien)
⁄¤‹›‚13
DISK
FORMAT
PRESS
[START]
⁄¤‹›‚13
DISK
FORMAT
ARE
YOU
SURE?
Schreibschutz-
öffnung verschlossen
(“schreibfähig” —
Speichern von Daten
möglich)
Legen Sie eine neue, noch nicht formatierte Diskette in das Laufwerk ein. Der
Schreibschutzknopf der Diskette muß auf “schreibfähig” (Schreibschutzöffnung ver-
schlossen) gestellt sein. Schieben Sie die Diskette mit dem Verschlußschieber nach
vorn und dem Etikett nach oben in das Laufwerk, so daß sie mit einem hörbaren
Klicken einrastet. Die Laufwerkanzeige sollte dabei kurz aufleuchten.
HINWEISE
• Beim Einlegen einer leeren (noch nicht formatierten) Diskette oder einer Diskette, die
mit einem vom CVP-89 nicht lesbaren Format beschrieben ist, erscheint
“UNFORMATTED DISK” auf dem Display. Wenn Sie nun die [UTILITY]-Taste drüc-
ken, wird die Formtierfunktion (13 DISK FORMAT) automatisch aufgerufen.
• “DISK PROTECTED” wird angezeigt, wenn eine Diskette eingelegt ist, die nicht
formatiert werden kann (z.B. eine schreibgeschützte Diskette, eine Disk Orchestra-
Diskette, eine Disklavier-Diskette oder eine mit Disklavier formatierte Diskette).
⁄¤‹›‚14
SMF
VOICE
MODE
GM
Über diese Funktion können Sie vorgeben, ob Standard MIDI-Dateien auf einer
Diskette mit der General MIDI- oder der Clavinova-Stimmenzuordnung wiedergege-
ben werden.
Stellen Sie bei angewählter SMF VOICE MODE-Funktion mit den TEMPO-Tasten
[
s] und [t] “NORMAL” oder “GM” ein, und lassen Sie die [UTILITY]-Taste dann
wieder los.