Disk, C.rhythm, Utility-funktionen – Yamaha CVP-89 Benutzerhandbuch
Seite 50: Song copy, Laden von custom-rhythmusdaten), Kopieren von songdaten)

46
■
10: DISK
m
C.RHYTHM
(Laden von Custom-Rhythmusdaten)
Utility-Funktionen
Über diese Funktion können Sie die mit der vorangehend beschriebenen Funktion auf Diskette sichergestellten Custom-
Rhythmusdaten wieder in das Instrument zurückladen.
Z
Eine Diskette einlegen und die Funktion DISK
m
C.RHYTHM anwählen ..........................................
Legen Sie die Diskette mit den Tasten-Stimmdaten in das Laufwerk ein, und
rufen Sie dann die Funktion DISK
m
C.RHYTHM auf, wie bei “Anwählen und
Ausführen der Utility-Funktionen” auf Seite 42 beschrieben.
⁄¤‹›‚10
DISK
≥
C.RHYTHM
SONG
01
PRESS
[START]
C
Den “Zielsong” wählen ..........................................................................................................................
Halten Sie die [UTILITY]-Taste gedrückt, und wählen Sie mit den TEMPO-
Tasten [
s] und [t] die Nummer des Song-Speicherplatzes, zu dem die Songdaten
kopiert werden sollen; anschließend geben Sie die [UTILITY]-Taste wieder frei.
Wenn Sie eine Song-Nummer wählen, bei der bereits Daten gespeichert sind, wer-
den diese beim Kopiervorgang gelöscht und durch die neuen Songdaten ersetzt.
Zum Kopieren auf eine andere Diskette wählen Sie eine Song-Nummer nach 60 (in
diesem Fall wird zur Bestätigung “DISK 2” auf dem Display angezeigt).
⁄¤‹›‚11
SONG
COPY
SONG
01≥02
PRESS
[START]
Auf gleiche Diskette kopieren
⁄¤‹›‚11
COPY
≥
DISK2
SONG
01≥01
PRESS
[START]
Auf andere Diskette kopieren
V
Den Kopiervorgang starten ...................................................................................................................
Drücken Sie nun die [START/STOP]-Taste, um den Kopiervorgang einzuleiten.
Wenn Sie auf eine andere Diskette kopieren, müssen Sie die Quellen- und die
Zieldiskette ggf. mehrmals gegeneinander auswechseln, wenn es sich um einen
langen und komplexen Song handelt. In diesem Fall werden Sie vom Clavinova
entsprechend aufgefordert.
Nach erfolgreichem Abschluß des Kopiervorgangs erscheint kurzzeitig die
Bestätigungsmeldung “END” auf dem Display.
• Während des Kopiervorgangs wird auf dem Display angezeigt, wie oft die Disketten bis zur
Beendigung des Vorgangs (noch) gegeneinander ausgewechselt werden müssen.
HINWEISE
• Wenn Sie als Zielsong einen Speicherplatz gewählt haben, der bereits Daten
enthält, bittet das Clavinova vor der Ausführung des Kopiervorgangs mit der
Frage “ARE YOU SURE?” (Sicher?) auf dem Display um Bestätigung. Beantwor-
ten Sie die Frage durch einen Druck auf die TEMPO-Taste [
s
] (YES) bzw. [
t
]
(NO). Mit (YES) bestätigen Sie den Kopiervorgang, und mit (NO) wählen Sie die
Funktion ab. Wenn Sie (YES) vorgeben, startet der Kopiervorgang automatisch.
⁄¤‹›‚11
COPY
≥
DISK2
0/
3
INSERT
DISK2
⁄¤‹›‚11
COPY
≥
DISK2
1/
3
INSERT
DISK1
Zieldiskette einlegen.
Quellendiskette einlegen.
Diese Funktion erlaubt Kopieren von auf Diskette gespeicherten Performance-Speicher-Songdaten, einschließlich beste-
hender Registration-, Tastatur-Stimm- und Custom-Rhythmusdaten, zu einer anderen Songnummer sowie Übertragen sol-
cher Daten auf eine andere Diskette.
■
11: SONG COPY
(Kopieren von Songdaten)
HINWEIS
• Wenn der gewählte Song lediglich Registration-, Tasten-Stimm- bzw. Custom-
Rhythmusdaten enthält, kann die SONG COPY-Funktion nicht ausgeführt werden.
X
Die Songnummer wählen und die Funktion ausführen ......................................................................
Wählen Sie mit den TEMPO-Tasten [
s] und [t] die Songnummer, an der die
Custom-Rhythmusdaten auf der Diskette sichergestellt wurden, und drücken Sie
dann die [START/STOP]-Taste, um die Daten zu laden. Wenn Sie eine
Songnummer wählen, die keine entsprechenden Daten enthält, erscheint die Mel-
dung “NO DATA” auf dem Display. Zum Abwählen der Funktion lassen Sie die
[UTILITY]-Taste einfach wieder los, ohne die [START/STOP]-Taste zu drücken.
Nach dem Laden der Custom-Rhythmusdaten wird die Funktion automatisch
wieder aufgehoben.
Legen Sie die Diskette mit dem zu kopierenden Song in das Laufwerk ein, und
wählen Sie dann mit den SON/PHRASE NUMBER-Tasten [
s] und [t] die Num-
mer des Songs, der kopiert werden soll.
Z
Die Diskette einlegen und den “Quellensong” wählen .......................................................................
Rufen Sie die Funktion SONG COPY auf, wie bei “Anwählen und Ausführen
der Utility-Funktionen” auf Seite 42 beschrieben.
HINWEIS
• Sie können den Utility-Modus durch Loslassen der [UTILITY]-Taste wieder verlassen.
X
Die Funktion SONG COPY anwählen ....................................................................................................