45 utility-funktionen, Ind. key, Disk – Yamaha CVP-89 Benutzerhandbuch
Seite 49: C.rhythm, Sicherstellen von tasten-stimmdaten), Sicherstellen von custom-rhythmusdaten), Laden von tasten-stimmdaten)

45
Utility-Funktionen
■
07: IND. KEY
m
DISK
(Sicherstellen von Tasten-Stimmdaten)
Mit dieser Funktion werden die aktuellen (max. 12) mit der Rhythmus-Programmierfunktion (Seite 24) des CVP-89
erstellten Custom-Rhythmusmuster in einem Durchgang auf Diskette sichergestellt. Sie können die Daten später bei Bedarf
mit der als nächstes beschriebenen Funktion DISK
m
C.RHYTHM wieder in das Instrument zurückladen.
⁄¤‹›‚09
C.RHYTHM
≥
DISK
SONG
01
PRESS
[START]
Z
Eine Diskette einlegen und die Funktion C.RHYTHM
m
DISK anwählen ..........................................
Die Custom-Rhythmusdaten können bei einer Songnummer auf der Diskette abge-
legt werden, die noch leer ist oder bereits Performance-Speicher-Songdaten enthält.
Wählen Sie die als Ziel-Speicherplatz gewünschte Songnummer mit den TEMPO-
Tasten [
s
] und [
t
] aus, und drücken Sie dann die [START/STOP]-Taste, um die Da-
ten auf der Diskette sicherzustellen. Zum Abwählen der Funktion lassen Sie die
[UTILITY]-Taste einfach wieder los, ohne die [START/STOP]-Taste zu drücken.
Die Custom-Rhythmusdaten werden in Form einer Song-Datei auf der Diskette
abgespeichert. Nach der Sicherstellung wird die Funktion automatisch wieder auf-
gehoben.
Legen Sie eine richtig formatierte Diskette in das Laufwerk ein, und rufen Sie
dann die Funktion C.RHYTHM
m
DISK auf, wie bei “Anwählen und Ausführen
der Utility-Funktionen” auf Seite 42 beschrieben.
X
Eine Songnummer wählen und die Funktion ausführen ....................................................................
■
09: C.RHYTHM
m
DISK
(Sicherstellen von Custom-Rhythmusdaten)
Mit dieser Funktion können Sie die mit der Funktion IND. KEY TUNING (Seite 60) ausgeführte Einstimmung individu-
eller Tasten auf Diskette sicherstellen. Die Daten können dann später mit der als nächstes beschriebenen Funktion DISK
m
IND. KEY TUNING wieder geladen werden.
⁄¤‹›‚07
IND.
KEY
≥
DISK
SONG
01
PRESS
[START]
Z
Eine Diskette einlegen und die Funktion IND. KEY
m
DISK anwählen .............................................
Legen Sie eine richtig formatierte Diskette in das Laufwerk ein, und rufen Sie
dann die Funktion IND. KEY
m
DISK auf, wie bei “Anwählen und Ausführen der
Utility-Funktionen” auf Seite 42 beschrieben.
X
Eine Songnummer wählen und die Funktion ausführen ....................................................................
Die Tasten-Stimmdaten können bei einer Songnummer auf der Diskette abge-
legt werden, die noch leer ist oder bereits Performance-Speicher-Songdaten enthält.
Wählen Sie die als Ziel-Speicherplatz gewünschte Songnummer mit den TEMPO-
Tasten [
s
] und [
t
] aus, und drücken Sie dann die [START/STOP]-Taste, um die
Daten auf der Diskette sicherzustellen. Zum Abwählen der Funktion lassen Sie die
[UTILITY]-Taste einfach wieder los, ohne die [START/STOP]-Taste zu drücken.
Die Stimmdaten aller Tasten werden bei der Sicherstellung in Form einer Song-
Datei auf der Diskette abgespeichert. Nach der Sicherstellung wird die Funktion
automatisch wieder aufgehoben.
Über diese Funktion können Sie die mit der vorangehend beschriebenen Funktion auf Diskette sichergestellten Tasten-
Stimmdaten wieder in das Instrument zurückladen.
Z
Eine Diskette einlegen und die Funktion DISK
m
IND. KEY anwählen .............................................
Legen Sie die Diskette mit den Tasten-Stimmdaten in das Laufwerk ein, und
rufen Sie dann die Funktion DISK
m
IND. KEY auf, wie bei “Anwählen und Aus-
führen der Utility-Funktionen” auf Seite 42 beschrieben.
⁄¤‹›‚08
DISK
≥
IND.
KEY
SONG
01
PRESS
[START]
X
Die Songnummer wählen und die Funktion ausführen ......................................................................
Wählen Sie mit den TEMPO-Tasten [
s
] und [
t
] die Songnummer, an der die
Tasten-Stimmdaten auf der Diskette sichergestellt wurden, und drücken Sie dann
die [START/STOP]-Taste, um die Daten zu laden. Wenn Sie eine Songnummer
wählen, die keine entsprechenden Daten enthält, erscheint die Meldung “NO
DATA” auf dem Display. Zum Abwählen der Funktion lassen Sie die [UTILITY]-
Taste einfach wieder los, ohne die [START/STOP]-Taste zu drücken.
Nach dem Laden der Tasten-Stimmdaten wird die Funktion automatisch wieder
aufgehoben. Die Tasten-Stimmfunktion (Utility-Funktion 32) wird dann automa-
tisch zusammen mit der geladenen Einstimmung aktiviert. Das gilt jedoch nicht,
wenn die geladenen Daten mit den aktuellen im CVP-89 identisch sind.
■
08: DISK
m
IND. KEY
(Laden von Tasten-Stimmdaten)