Audiogeräte anschließen, Mit verstärkern und aktivlautsprechern abhören, Über ein mischpult abhören – Yamaha CP1 Benutzerhandbuch
Seite 11

Audiogeräte anschließen
CP1 Bedienungsanleitung
11
Einrichten
Audiogeräte anschließen
Das CP1 hat keine integrierten Lautsprecher. Um die vom CP1 erzeugten Klänge auch hören zu können, müssen Sie es daher
an ein Stereosystem oder einen Verstärker und Lautsprecher anschließen. Sie können auch Kopfhörer an die entsprechende
Buchse anschließen. Externes Audio-Equipment lässt sich wie im Folgenden beschrieben auf verschiedene Weise anschließen -
wählen Sie anhand der Diagramme die Anschlussart, die am besten zu Ihrem Equipment passt.
VORSICHT
Um einem Gehörverlust vorzubeugen, sollten Sie Kopfhörer nicht über längere Zeit mit hoch aufgedrehter Lautstärke nutzen.
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass andere mit dem CP1 verwendete Geräte erst eingeschaltet werden, wenn sämtliche Verbindungen hergestellt
worden sind.
Mit Verstärkern und Aktivlautsprechern abhören
Sie können Keyboard-Verstärker oder Aktivlautsprecher verwenden, um die Klänge des Instruments vorzugsweise in stereo
abzuhören. In diesem Fall sollte der Anschluss an die Verstärker oder Lautsprecher über die unsymmetrischen [L/MONO]- und
[R]-Ausgangsbuchsen an der Rückseite erfolgen. Wenn Sie lieber einen einzelnen Verstärker oder Aktivlautsprecher nutzen
möchten, sollten Sie die unsymmetrische [L/MONO]-Ausgangsbuchse verwenden.
Über ein Mischpult abhören
Es ist allgemein üblich, in Umgebungen für Tonaufnahmen oder Live-Aufführungen ein Stagepiano direkt an ein Mischpult
anzuschließen. Zusätzlich zu den vorher genannten unsymmetrischen Buchsen weist das CP1 daher auch ein Paar symmetrische
XLR-Anschlüsse auf, die unerwünschte Störgeräusche in den Signalen verhindern. Für den Anschluss an ein Mischpult
empfehlen wir, diese symmetrischen [L]- und [R]-Ausgangsanschlüsse zu verwenden.
HINWEIS •
Die Tonausgabe über die Kopfhörer ist identisch mit derjenigen über die unsymmetrischen [L/MONO]- und [R]-Ausgangsbuchsen oder die
symmetrischen [R]- und [L]-Ausgangsbuchsen. Dementsprechend können Sie mit dem [MASTER VOLUME]-Regler des CP1 die Lautstärke
zu den angeschlossenen externen Audio-Geräten und der Kopfhörer einstellen.
•
Das Anschließen oder Abziehen von Kopfhörern hat keine Auswirkung auf den Klang, der über die unsymmetrischen [L/MONO]- und [R]-
Ausgangsbuchsen und die symmetrischen [L]- und [R]-Ausgangsbuchsen ausgegeben wird.
UNSYMMETRISCHE [L/MONO]-Buchse
UNSYMMETRISCHE [R]-Buchse
CP1
Kopfhörer
Kopfhöreranschluss
Aktivlautsprecher (links)
Aktivlautsprecher (rechts)
SYMMETRISCHE [L]-Buchse
SYMMETRISCHE [R]-Buchse
CP1
Kopfhörer
Kopfhöreranschluss
Lautsprecher
(links)
Lautsprecher
(rechts)
Mischpult
OUTPUT L
OUTPUT R
Verstärker