Tonhöhenverschiebung nach oben oder unten, Performance-blöcke ein- und ausschalten, He seite 31) – Yamaha CP1 Benutzerhandbuch
Seite 31

CP1-Performances verwenden
CP1 Bedienungsanleitung
31
Quick Start Guide
Tonhöhenverschiebung nach oben oder unten
Mit dem Pitch-Bend-Rad, das sich links neben der Tastatur befindet, können Sie die Tonhöhe der Noten beim Spielen nach
oben und unten verschieben. Die Notentonhöhe wird nach oben verschoben, wenn Sie das Pitch-Bend-Rad von sich weg
drehen und umgekehrt. Dieses Rad ist selbstzentrierend und kehrt daher beim Loslassen automatisch in die neutrale
Ausgangslage zurück. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, um auszuprobieren, wie das Pitch-Bend-Rad den Klang der
gespielten Noten verändert.
Performance-Blöcke ein- und ausschalten
Wenn Sie eine Performance für Ihr Spiel ausgesucht haben, können Sie die verschiedenen Blöcke und Einheiten ihres Aufbaus
(siehe Seite 19) durch Drücken der entsprechenden Tasten nach Belieben ein- und ausschalten. Genauer gesagt lassen sich
die folgenden Blöcke und Einheiten auf diese Weise aktivieren und deaktivieren: Piano 1, Piano 2, Vorverstarkereinheit 1,
Vorverstarkereinheit 2, Modulationseffekt 1, Modulationseffekt 2, Leistungsverstarker/Kompressor 1, Leistungsverstarker/
Kompressor 2, Reverb und der Master Equalizer. Sobald ein Block oder eine Einheit ein- oder ausgeschaltet wird, leuchtet die
entsprechende Taste oder erlischt. Beachten Sie jedoch bitte, dass der gesamte Part 1 oder Part 2 ein- oder ausgeschaltet
wird, wenn Sie die Taste [PIANO 1] oder [PIANO 2] drücken, und dass, wenn Sie eine [PRE-AMPLIFIER]-Taste drücken, der
tatsächliche Effekt vom jeweiligen Pianotyp abhängt (wie im Folgenden gezeigt).
Des Weiteren bleibt der Output-Parameter des Leistungsverstarker/Kompressor-Blocks unberührt, wenn die Taste [POWER-
AMPLIFIER/COMPRESSOR 1] oder [POWER-AMPLIFIER/COMPRESSOR 2] gedrückt wird; dieser Parameter bleibt
insbesondere auch dann aktiviert, wenn alle anderen Parameter des betreffenden Blocks deaktiviert werden.
Damit Sie sich ein Bild davon machen können, wie die verschiedenen Blöcke und Einheiten den Klang formen, probieren Sie
einmal, diese wie oben beschrieben ein- und auszuschalten, während Sie auf dem CP1 spielen.
Pianotyp
Effekt nach Drücken der [PRE-AMPLIFIER]-Taste
71Rd I, 73Rd I, 75Rd I, 78Rd II, 69Wr oder 77Wr
Nur der Vibrato-Effekt wird ein- oder ausgeschaltet (d.h. die
Klangregelung sowie die Einstellungen für Gain (Verstärkung)
und Volume (Lautstärke) bleiben unberührt).
CF 3Band, CF 2Band, S6 3Band, S6 2Band, DXEP 1, DXEP 2,
DXEP 3 oder DXEP 4
Alle Klangregelungsfunktionen werden ein- oder ausgeschaltet.
(Die Einstellungen für Gain und Volume bleiben unberührt).
Sonstige
Vorverstärkerfunktionen bleiben unberührt.
Die Tonhöhe wird nach oben verschoben
Die Tonhöhe wird nach unten verschoben
Pitch-Bend-Rad