Vierte seite: controller-einstellungen – Yamaha CP1 Benutzerhandbuch
Seite 54

Common Settings (Allgemeine Einstellungen)
54
CP1 Bedienungsanleitung
Re
fe
ren
z
Vierte Seite: Controller-Einstellungen
Bearbeitungsrei-
henfolge:
Drücken Sie die Taste [COMMON]
Navigieren Sie zur vierten Seite mit der Taste [PAGE
]
Drehen Sie die
Regler 1 bis 4
Source (Quelle)
Dieser Parameter wird zum Auswählen des zu bearbeitenden Controllers verwendet.
Einstellbereich: PtchBend (Pitch-Bend-Rad), FC1 (Fußregler 1), FC2 (Fußregler 2), FSAssign (zuweisbarer Fußschalter),
Soft (Soft-Pedal) oder Sostnuto (Sostenuto-Pedal)
FC1/FC2 .......Fußregler, die an die Fußreglerbuchsen [1] und [2] angeschlossen sind.
FSAssign.......Fußschalter, der an die Fußschalterbuchse [ASSIGNABLE] angeschlossen ist.
Soft ...............Pedal, das an die Fußschalterbuchse [SOFT] angeschlossen ist
Sostnuto .......Pedal, das an die Fußschalterbuchse [SOSTENUTO] angeschlossen ist
1Dest (Ziel 1)
2Dest (Ziel 2)
Diese Parameter weisen dem mit Source ausgewählten Controller eine Funktion für Part 1 und Part 2 zu.
Einstellbereich: Siehe nachstehende Tabelle.
Source
Destination
PtchBend (Pitch Bend)
off oder MdEffect (Modulationseffekt)
FC1 oder FC2
(Foot Controller 1 oder Foot Controller 2)
off, Volume oder MdEffect
FSAssign (Assignable Footswitch)
off, Vibrato, MdEffect oder PowerAmp (Leistungsverstärker)
Soft (Soft-Pedal)
off, Soft, Vibrato, MdEffect oder PowerAmp
Sostnuto (Sostenuto-Pedal)
off, Sostnuto, Vibrato, MdEffect, PowerAmp
HINWEIS
Wenn „MdEffect“ als Ziel gewählt wird und „Source“ auf „PtchBend“, „FC1“ oder „FC2“ gesetzt ist, wird
einer der Parameter des Modulationseffek-Blocks dem entsprechenden Controller zugewiesen. Details
zum tatsächlich zugewiesenen Parameter finden Sie in der Parameterliste des Modulationseffekt-Blocks im
Heft Data List. Dem Controller werden die mit
im Feld Control gekennzeichneten Parameter zugewiesen.
HINWEIS
Wenn Source auf „FSAssign“, „Soft“ oder „Sostnuto“ gesetzt ist, kann die als Destination zugewiesene
Funktion durch Drücken des entsprechenden Controllers ein- oder ausgeschaltet werden. Wenn „Vibrato“,
„MdEffect“ oder „PowerAmp“ als Destination gewählt werden, bewirkt ein Drücken des Controllers das
Gleiche wie ein Drücken der entsprechenden Taste [PRE-AMPLIFIER], [MODULATION EFFECT] oder
[POWER-AMPLIFIER/COMPRESSOR]. Weitere Details finden Sie unter Performance-Blöcke ein- und
ausschalten im Abschnitt CP1 Bedienungsgrundlagen (Seite 31).
Mode (Schaltmodus)
Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn Source auf „FSAssign“, „Soft“ oder „Sostnuto“ eingestellt ist. Mit
diesem Parameter wird die Funktionsweise des betreffenden Controllers als (einrastender) Schalter (latch) oder Taster
(momentary) festgelegt. Einrastende Schalter bleiben nach ihrer Betätigung entweder ein- oder ausgeschaltet,
Taster hingegen bleiben nur so lange eingeschaltet, wie sie betätigt werden.
Einstellbereich: momentary oder latch
HINWEIS
Wenn „Soft“ oder „Sostnuto“ als Ziel gewählt ist, funktioniert der Controller als Taster, ungeachtet der
Mode-Einstellung.