Dest depth (destination depth), Zuordnung von controllern zum control set, F8]: efct (effects) – Yamaha EX5 DE Benutzerhandbuch
Seite 105: F4]: type, 1 insef elem sw (insertion effect element switch), 2 insef connect (insertion effects connect)

105
■ Dest Depth (Destination Depth)
Dieser Parameter stellt die Tiefe der Steuerungsfunktion
ein, die in Dest gewählt wurde.
❏ Einstellungen: -64~0~63
Zuordnung von Controllern zum Control Set
Aufgrund der 16 zur Verfügung stehenden Voice-
Steuerungssätze gibt es zahlreiche mögliche
Kombinationen. So kann z.B. ein Src Sw (Source
Switch; Quellen-Schalter) verschiedene Destinations
Parameter (Dest Param; Zielparameter) steuern, oder
verschiedene Source Switch (Src Sw; Quellen-Schalter)
können eine einzelne Dest Param (Destination
Parameter; Zielparameter) steuern.
Beispiel 1: Ein Source-Schalter steuert verschiedene
Destinations-Parameter.
Beispiel 2: Verschiedene Source-Schalter steuern einn
Destination-Parameter.
SET1
MW1(Modulation Wheel 1)=ON
MW2(Modulation Wheel 2)=ON
Src SW
046:AWM PAN
Dest Param
Modulations-Handrad
1 und/oder
Modulations-Handrad
2 beeinflußt (-en) die
Position im Stereo-
Klangbild.
SET1
MW2
(Modulation
Wheel 2)=ON
Src SW
046:AWM PAN
Dest Param
SET2
MW2
(Modulation
Wheel 2)=ON
Src SW
050:AWM
LFO1 Speed
Dest Param
Eine Drehung des
Modulations-Handrad 2
beeinflußt sowohl die
Position im Stereo-
Klangbild als auch die
LFO1-Geschwindigkeit.
[F8]: EFCT (Effects)
Die Effect-Parameter stellen die Parameter im
Zusammenhang mit den beiden Arten von Insertion-Effekten
(Einfügungs-Effekten) und System-Effekten (Reverb und
Chorus) ein. Der Signalverlauf der Effekte kann während der
Einstellung der Werte auf der graphischen Anzeige überprüft
werden. Es stehen fünf Menüs zur Verfügung.
[F4]: TYPE
[F5]: INS1 (Insertion 1)
[F6]: INS2 (Insertion 2)
[F7]: REV (Reverb)
[F8]: CHO (Chorus)
Weitere Informationen zu den Insertion- und System-
Effekten finden Sie auf Seite 65.
[F4]: TYPE
Dieser Parameter stellt den Typ von Insertion Effect 1/2
sowie Reverb und Chorus ein. Sie können die Sende- und
Rücklaufpegel der einzelnen Effekt-Einheiten einstellen.
■
1 InsEF Elem Sw (Insertion Effect Element Switch)
Dieser Parameter wählt die Insertion Effect-Einheit für
jedes einzelne Element. Wenn “off” gewählt ist, wird die
Insertion Effect-Einheit umgangen.
❏ Einstellungen: Für jedes einzelne Element, 1 (Insertion
Effect- Einheit 1), 2 (Insertion Effect-Einheit
2), off
Wenn Sie auf dem EX7 eine AN- oder FDSP-Voice
wählen und editieren, können Sie den Einfügungs-
Effekt nicht verwenden. Weitere Einzelheiten hierzu
finden Sie auf Seite 54.
■
2 InsEF Connect (Insertion Effects Connect)
Dieser Parameter stellt ein, wie Insertion Effects 1 und 2
konfiguriert werden. Die graphische Anzeige ermöglicht
es, den Signalweg visuell zu verfolgen und zeigt
Veränderungen an, die in der Art der Verbindung
durchgeführt wurden.
❏ Einstellungen: 1: 2 (Parallelschaltung), 1>2 (das Signal läuft
in Reihenschaltung von Insertion Effect 1 zu
Insertion Effect 2), 2>1 (das Signal läuft in
Reihenschaltung von Insertion Effect 2 nach
Insertion Effect 1)
1
2
3
9
7
)
!
5
4
6
8
@
#
Voice-Modus