F5]: arp (arpeggio), F5]: arp-edit (arpeggio edit), F8]: arp – Yamaha EX5 DE Benutzerhandbuch
Seite 160: Total volume, Kbd/tg mode (keyboard/tone generator- modus), Ribbon mode (ribbon-modus)

160
Per
for
mance-Modus
■ Total Volume
Dieser Parameter stellt die Gesamtlautstärke der Parts ein.
Die Lautstärke jedes einzelnen Parts wird später erläutert
(siehe Seite 164).
❑ Einstellungen: 0~127
■ Kbd/TG Mode (Keyboard/Tone Generator-
Modus)
Dieser Parameter konfiguriert, wie der Tongenerator
angeschlossen ist (Signalverlauf), wenn sich das
Instrument im Performance-Modus befindet. Wählen Sie
M.KBD (Master Keyboard), wenn Sie in erster Linie die
Tastatur zum Spielen verwenden, und wählen Sie TG
(Tone Generator), wenn Sie das Instrument in erster Linie
als Tongenerator für den Sequenzer einsetzen.
❑ Einstellungen: M.KBD, TG
M.KBD (Master Keyboard)-Modus
❑ Einstellungen: M.KBD, TG
M.KBD (Master Keyboard)-Modus
TG (Tone Generator)-Modus
Part 16
Part 1
Part 16
Part 1
MIDI OUT
MIDI IN
TG
Transpose
Curve/Depth
Offset
Key/Vel Limit
Arp
Arp
MIDI OUT
MIDI IN
Part 16
Part 1
Part 16
Part 1
TG
Transpose
Curve/Depth
Offset
Key/Vel Limit
■ Ribbon Mode (Ribbon-Modus)
Dieser Parameter stellt ein, wie der Ribbon Controller
funktioniert. Wenn die Einstellung “reset” gewählt ist,
wird der Wert automatisch auf die Mittelposition des
Ribbons zurückgestellt, wenn Sie Ihren Finger vom
Ribbon Controller entfernen. Wenn die Einstellung “hold”
gewählt ist, bleibt der Wert der Position, wo Ihr Finger das
Ribbon verlassen hat, erhalten, wenn Sie Ihren Finger
vom Ribbon nehmen.
❑ Einstellungen: reset, hold
Dieser Parameter steht beim EX5R nicht zur Verfügung.
[F5]: ARP (Arpeggio)
Parameter im Zusammenhang mit dem Arpeggiator. Wählen
Sie das ARP-Menü mit [F5] und das folgende
Einstellungsverzeichnis-Menü wird angezeigt.
[F5]: [ARP-EDIT] (Arpeggio Edit)
[F8]: TYPE
[F5]: ARP-EDIT (Arpeggio Edit)
Wenn bei eingeschaltetem Arpeggiator der Arpeggio-Typ
“USR” (USER) 51-100 gewählt ist, wird der [F5]-Schalter an
der Unterseite der Anzeige um das ARP-EDIT-Menü ergäzt.
Nach Eingabe der ARP-EDIT-Anzeige mit [F5] können Sie
Arpeggios editieren. Sie können auch Ihre eigenen Original-
Arpeggios erzeugen. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie
auf Seite 238.
[F8]: ARP
Dieser Parameter ermöglicht es Ihnen, den Typ des
Arpeggios zu wählen, der für die selektierten Performances
verwendet wird. Außerdem können Sie die Art und Weise
bestimmen, wie der Arpeggiator arbeitet und Einstellungen
im Zusammenhang mit MIDI wählen.