Yamaha EX5 DE Benutzerhandbuch
Seite 137

137
■ Drive
Dieser Parameter stellt die Tiefe der Modulation ein.
❏ Einstellungen: 0~127
■ Drive K.Flw (Drive Key Follow)
Dieser Parameter stellt die Tasten-Folgefunktion für den
Drive ein. Die Drive Key Follow-Funktion steuert die
Tiefe der Modulation in Abhängigkeit von den auf der
Tastatur gespielten Noten. Wenn der Parameter auf einen
positiven Wert eingestellt ist, wird die Modulation um so
tiefer, je höher die auf der Tastatur gespielte Note ist.
Wenn ein negativer Wert eingestellt ist, wird die
Modulation um so tiefer, je tiefer die Note gespielt wird.
❏ Einstellungen: -64~0~+63
■ EG Depth (Envelope Generator Depth)
Dieser Parameter stellt die Tiefe des Hüllkurven-
Generators ein, um die Tiefe der Modulation zu
beeinflussen.
❏ Einstellungen: -64~0~+63
■ EG Depth Vel (Envelope Generator Depth
Velocity)
Dieser Parameter stellt die Anschlagsempfindlichkeit für
die Tiefe des Hüllkurven-Generators ein. EG Depth kann
durch die Anschlagsstärke gesteuert werden, mit denen
die Noten auf der Tastatur gespielt werden.
❏ Einstellungen: -64~0~+63
■ Decay Time
Dieser Parameter stellt die Decay-Zeit des Hüllkurven-
Generators ein (die Zeit, die zum Abklingen von der
korrekten Tonhöhe bis zum Sustain-Pegel erforderlich ist).
❏ Einstellungen: 0~127
■ ReleaseTime
Dieser Parameter stellt die Release-Zeit des Hüllkurven-
Generators ein (die Zeit vom Loslassen der Taste bis zum
vollständigen Verklingen des Sounds).
❏ Einstellungen: 0~48
■ Overtone
Overtone steuert den harmonischen Inhalt. Je höher der
Wert ist, desto stärker steigt der Anteil an geradzahligen
harmonischen Obertönen.
❏ Einstellungen: 0~64
■ Ceiling
Dieser Parameter stellt den oberen Frequenz-Grenzwert
für die harmonischen Obertöne ein, die betont werden.
❏ Einstellungen: 0~127
■ Edge Bias
Dieser Parameter bestimmt den Betrag der FM-
Rückführung. Je höher der Wert gewählt wird, desto
weiter ist der harmonische Bereich, um auch Harmonische
im höheren Bereich abzudecken. Der hier eingestellte
Wert wird zum Betrag des zurückgeführten Signals
addiert, das vom Hüllkurven-Generator gesteuert wird.
❏ Einstellungen: -64~0~+63
■ Edge EGDepth (Edge Envelope Generator
Depth)
Dieser Parameter stellt die Tiefe des Hüllkurven-
Generators für die FM-Rückführung ein.
❏ Einstellungen: -64~0~+63
■ HPF (High Pass Filter)
Dieser Parameter stellt die Grenzfrequenz ein, unterhalb
der der tiefe Frequenzbereich des Ausgangssignals
gedämpft wird.
❏ Einstellungen: 0~127
■ HPF K.Flw (High Pass Filter KeyFollow)
Dieser Parameter stellt die Tasten-Folgefunktion für die
Grenzfrequenz des Hochpassfilters ein. Die High Pass
Filter KeyFollow-Funktion steuert die Veränderung der
Grenzfrequenz in Abhängigkeit von den auf der Tastatur
gespielten Noten. Wenn der Parameter auf einen positiven
Wert eingestellt ist, wird die Grenzfrequenz um so höher,
je höher die auf der Tastatur gespielte Note ist. Wenn ein
negativer Wert eingestellt ist, wird die Grenzfrequenz um
so höher, je tiefer die Note gespielt wird. Wenn die
Einstellung auf “+32” erfolgt ist, arbeitet die Tasten-
Folgefunktion zu 100% und die Grenzfrequenz verändert
sich proportional zur Tonhöhe.
❏ Einstellungen: -32~0~+64
■ LPF (Low Pass Filter)
Dieser Parameter stellt die Grenzfrequenz ein, oberhalb
der der höhere Frequenzbereich des modulierten Signals
gedämpft wird.
❏ Einstellungen: 0~127
■ LPF K.Flw (Low Pass Filter KeyFollow)
Dieser Parameter stellt die Tasten-Folgefunktion für die
Grenzfrequenz des Tiefpassfilters ein. Die Low Pass Filter
KeyFollow-Funktion steuert die Veränderung der
Grenzfrequenz in Abhängigkeit von den auf der Tastatur
gespielten Noten. Wenn der Parameter auf einen positiven
Wert eingestellt ist, wird die Grenzfrequenz um so höher,
je höher die auf der Tastatur gespielte Note ist. Wenn ein
negativer Wert eingestellt ist, wird die Grenzfrequenz um
so höher, je tiefer die Note gespielt wird. Wenn die
Einstellung auf “+32” erfolgt ist, arbeitet die Tasten-
Folgefunktion zu 100% und die Grenzfrequenz verändert
sich proportional zur Tonhöhe.
❏ Einstellungen: -32~0~+64
Voice-Modus