Yamaha EX5 DE Benutzerhandbuch
Seite 144

144
■ Sample Bank
Dieser Parameter wählt die gewünschte Sample Bank. Für
jedes einzelne Element kann eine unterschiedliche Bank
gewählt werden.
❏ Einstellungen: PRE (Preset), RAM (DRAM), FLS (Flash
Memory)
FLS ist nur dann wirksam, wenn der EX5/5R/7 mit
dem als Sonderausstattung lieferbaren EXFLM1
ausgerüstet ist.
■ Sample Number
Dieser Parameter wählt die gewünschte Sample-Nummer
aus der Sample-Bank. Die Kategorie und die Sample-
Bezeichnung der gewählten Sample-Nummer werden
rechts neben der Nummer angezeigt. Für jedes einzelne
Element kann eine unterschiedliche Sample-Nummer
gewählt werden.
❏ Einstellungen: Weitere Einzelheiten zu den einzelnen
Samples finden Sie in der getrennt gelieferten
Broschüre mit Datenlisten.
■ Coarse Tune
Dieser Parameter stellt die Tonhöhe des Samples für jedes
einzelne Element in Halbtönen ein.
❏ Einstellungen: -64~+63
Einstellungen, die den oberen oder unteren Grenzwert
des MIDI-Notennummernbereichs (C-2~G8)
überschreiten, sind unwirksam.
■ Fine Tune
Dieser Parameter dient zur Feineinstellung der Tonhöhe
eines Samples für jedes einzelne Element in.
❏ Einstellungen: -64~+63
■ Pitch EG VelSens (PEG Velocity Sensitivity)
Dieser Parameter stellt die Anschlagsempfindlichkeit für
den PEG (Tonhöhen-Hüllkurvengenerator) ein. Wenn
positive Werte eingestellt sind, wird die Tonhöhen-
Veränderung umso größer, je härter eine Note gespielt
wird. Negative Werte haben die umgekehrte Wirkung.
❏ Einstellungen: -7~0~+7
■ Pitch EG Depth
Dieser Parameter stellt den Betrag der Tonhöhen-
Veränderung im PEG (Tonhöhen-Hüllkurven-Generator)
ein. Eine Einstellung von “0” erzeugt keine Veränderung
und behält die ursprüngliche Tonhöhe bei.
❏ Einstellungen: 0~127
[F6]: WAVE
Dieser Parameter wählt die Element-Samples (maximal 128),
die eine Voice bilden und bestimmt die Einstellungen im
Zusammenhang mit Loop für jedes einzelne Sample. Für
jedes einzelne Element kann ein unterschiedlicher Wert
eingestellt werden.
Obwohl für die Drum Voice die Menü-Bezeichnung
WAVE verwendet wird, was der Terminologie für die
Normal-Voice entspricht, wählt die Drum Voice direkt
ein Sample und keine Welle. Weitere Einzelheiten zur
Voice-Konfiguration finden.
■ Drum key
■ Drum Layer
■ Sample Bank
■ Sample Number
Hierbei handelt es sich um dieselben Parameter wie für
die TUNE-Anzeige erläuterten. Siehe Seite 143.
■ Start Offset
Dieser Parameter stellt den Korrekturwert für den Punkt
ein, wo der Sample Sound tatsächlich beginnt.
❏ Einstellungen: 0~65535
■ Loop Length Offset
Dieser Parameter stellt den Endpunkt für die Sample-
Schleife ein (siehe Diagramm oben).
❏ Einstellungen: 0~65535
■ KeyOn Delay
Dieser Parameter stellt den Betrag der Verzögerung von
dem Augenblick ein, wo eine Taste gespielt wird, bis
Sound erzeugt wird.
❏ Einstellungen: 0~127
Start
Schleifenspitze
(Top-Punkt: fest)
Schleifenlänge
Schleifenende
(Endpunkt)
Datenende
Schleifenlängen-
Korrektur
Beginn
Korrektur
Taste an
Verzögerung
Taste an
Voice-Modus