Yamaha EX5 DE Benutzerhandbuch
Seite 119

119
[F8]: EG (Filter Envelope Generator)
Dieser Parameter stellt den FEG (Filter-
Hüllkurvengenerator) für das AN-Element ein. Sie können
von dem Augenblick, wo eine Taste angeschlagen bis sie
losgelassen wird, die Veränderungen im Timbre des Sounds
im Zeitverlauf verändern. Dieser Parameter ist für die VCF
1/2-Filter wirksam.
■ Time K.Follow (Time KeyFollow)
Dieser Parameter stellt Time Key Follow für das AN-
Element ein. Diese Time Key Follow-Funktion stellt die
Geschwindigkeit der Veränderung des Timbres im
Zeitverlauf entsprechend der auf der Tastatur gespielten
Note ein. Je tiefer die auf der Tastatur gespielte Note ist,
desto langsamer erfolgt die Veränderung im Zeitverlauf.
Andererseits wird die Veränderung im Zeitverlauf um so
schneller, desto höher die auf der Tastatur gespielte Note
ist. Negative Werte erzeugen die umgekehrte Wirkung.
❏ Einstellungen: -64~+63
■ Attack Time
Dieser Parameter stellt den Zeitraum vom Spielen einer
Note bis zum Erreichen des maximalen
Grenzfrequenzpegels ein.
❏ Einstellungen: 0~127
■ Decay Time
Dieser Parameter stellt die Abklingzeit ein, die vom
maximalen Grenzfrequenzpegel bis zum Erreichen des
Sustain-Pegels erforderlich ist.
❏ Einstellungen: 0~127
■ Sustain Level
Nachdem der Zeitraum von Decay Time verstrichen ist,
stellt dieser Parameter den Sustain-Pegel ein, den die
Grenzfrequenz beibehält, solange eine Taste gedrückt
gehalten wird (Taste an).
❏ Einstellungen: 0~127
Langsamer
Schneller
Höherer Bereich
Niedrigerer Bereich
+63
+40
–40
■ Release Time
Dieser Parameter stellt den Zeitraum ein, der erforderlich
ist, bis der Sound zu einem Lautstärkepegel “0”
ausgeklungen ist, nachdem die Taste losgelassen wurde.
❏ Einstellungen: 0~127
[F5]: AMP (Amplitude)
Wenn ein AN-Element gewählt ist, stehen drei Arten von
Menüs zur Verfügung.
[F6]: PARAM (Parameters)
[F7]: MIX
[F8]: EG (Envelope Generator)
[F6]: PARAM (Parameters)
Die zur Verfügung stehenden Einstellungen sind dieselben
wie für das AWM-Elemente (siehe Seite 96).
[F7]: MIX
Dieser Parameter bestimmt die Einstellungen im Verhältnis
zur Lautstärke von VCO1 und VCO2. Sie können die Balance
(den Mix) der Signalpegel von VCO1/2, Noise und
Ringmodulator einstellen.
Block Diagram
■ VCO1 Level
Dieser Parameter stellt den Signalpegel der Welle ein, die
vom VCO1 zum Mixer geschickt wird. Wenn Sie das
VCO1-Signal nicht anwenden möchten, stellen Sie den
Pegel auf “0”.
❏ Einstellungen: 0~127
MIXER
VCO2
VCF
VCO1
HPF
VCA
NOISE
Feed Back
RING
MOD
Voice-Modus