Output, Output kflw (output keyfollow), Hpf (high pass filter) – Yamaha EX5 DE Benutzerhandbuch
Seite 128: Hpf k.flw (high pass filter keyfollow), Freq (frequency), Resonance, Filterbypass, Water, Pitch coarse, Pitch fine

128
■ Output
Dieser Parameter stellt den Ausgangspegel des
Tonabnehmers ein.
❏ Einstellungen: -48~0~+48
■ Output KFlw (Output KeyFollow)
Dieser Parameter stellt die Tasten-Folgefunktion für den
Ausgangspegel ein. Die Output KeyFollow-Funktion
steuert den Ausgangspegel des Tonabnehmers in
Abhängigkeit von den auf der Tastatur gespielten Noten.
Wenn der Parameter auf einen positiven Wert eingestellt
ist, wird die Veränderung des Ausgangspegels um so
größer, je höher die auf der Tastatur gespielte Note ist.
Wenn ein negativer Wert eingestellt ist, wird die
Veränderung des Ausgangspegels um so größer, je tiefer
die Note gespielt wird.
❏ Einstellungen: -32~0~+32
■ HPF (High Pass Filter)
Dieser Parameter stellt die Grenzfrequenz ein, die den
tiefen Frequenzbereich des Tonabnehmer-Ausgangssignals
dämpft.
❏ Einstellungen: 0~127
■ HPF K.Flw (High Pass Filter KeyFollow)
Dieser Parameter stellt die Tasten-Folgefunktion für die
Grenzfrequenz des Hochpassfilters ein. Die High Pass
Filter KeyFollow-Funktion steuert die Veränderung der
Grenzfrequenz durch die auf der Tastatur gespielten
Noten. Wenn der Parameter auf einen positiven Wert
eingestellt ist, wird die Grenzfrequenz um so höher, je
höher die auf der Tastatur gespielte Note ist. Wenn ein
negativer Wert eingestellt ist, wird die Grenzfrequenz um
so höher, je tiefer die Note gespielt wird. Wenn die
Einstellung auf “+32” erfolgt ist, arbeitet die Tasten-
Folgefunktion zu 100% und die Grenzfrequenz verändert
sich proportional zur Tonhöhe.
❏ Einstellungen: -32~0~+64
■ Freq (Frequency)
Dieser Parameter stellt die Grenzfrequenz des
Tiefpassfilters ein, wodurch die Induktions-
Charakteristiken eines elektromagnetischen
Tonabnehmers simuliert werden (elektrische Kapazität
der Spule). Diese Filter-Grenzfrequenz steht in keinem
Zusammenhang mit dem oben erläuterten HPF.
❏ Einstellungen: 0~127
■ Resonance
Dieser Parameter stellt die Resonanzqualität des
elektromagnetischen Tonabnehmers ein. Diese Einstellung
be stimmt den Betrag der Resonanzanhebung in der Nähe
der in Freq eingestellten Grenzfrequenz.
❏ Einstellungen: 0~31
■ FilterBypass
Dieser Parameter stellt den Betrag (Prozentsatz) ein, der
am oben erläuterten Freq-Filter vorbeigeleitet wird.
❏ Einstellungen: 0~127 (=100%)
■ Pan
Diese Funktion ist identisch mit der in EP Pickup
beschriebenen. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie auf
Seite 126.
03: Water
Diese FDSP-Einheit verwendet einen eizigartigen
Algorithmus, der das Eingangssignal in das Plätschern von
Wasser umwandelt. Das Geräusch fließenden Wassers wird
durch eine Filtermodulation des Sample & Hold LFO erzeugt,
die dem Eingangssignal beigefügt wird. Außerdem wird das
Signal durch mitklingende Saiten entsprechend der
jeweiligen Tonhöhe geleitet, so daß man das Gefühl
variierender Tonhöhen erhält.
Die in der Illustration unterstrichenen Positionen stehen
als Ziel-Parameter (Dest) für den FDSP-Controllersatz
zur Verfügung (Seite 141).
■ Pitch Coarse
Dieser Parameter stellt die Grundtonhöhe des
Eingangssignals in Halbtönen ein. Eine Einstellung von
“0” erzeugt die Tonhöhe C3 = 261,63Hz.
❏ Einstellungen: -64~0 (C3)~+63
■ Pitch Fine
Dieser Parameter stellt die Grundtonhöhe der
resonierenden Saiten fein ein.
❏ Einstellungen: -50~0~+50
■ KeyFollow
Dieser Parameter stellt die Tasten-Folgefunktion für die
Tonhöhe der resonierenden Saiten in Abhängigkeit von
den auf der Tastatur gespielten Noten ein. Wenn der
Parameter auf einen positiven Wert eingestellt ist, wird die
der Tonhöhe der resonierenden Saiten um so höher, je
höher die auf der Tastatur gespielte Note ist. Wenn ein
negativer Wert eingestellt ist, wird die Tonhöhe der
resonierenden Saiten um so höher, je tiefer die Note
gespielt wird. Wenn die Einstellung auf “+32” erfolgt ist,
arbeitet die Tasten-Folgefunktion zu 100% und die
Veränderung der Tonhöhe der resonierenden Saiten
bewegt sich proportional zur Tonhöhe, die auf der
Tastatur gespielt wird. Wenn die Einstellung auf einen
Wert von “0” erfolgt ist, bleibt die Tonhöhe der
resonierenden Saiten fest.
❏ Einstellungen: -32~0~+64
Noise
LFO
S/H
LPF
Cutoff
LPF
Resonance
Input
Output
BPF
Delay
note dependent
FB
Smoothness
Wet
Dry
High dump
Speed
Depth
HPF
Highpass
EG
Release
Pitch coarse/fine
Voice-Modus