2 karte entnehmen, 3 parameter speichern und laden, Karte entnehmen – SMA Solar Technology AG SUNNY BACKUP SYSTEM S Benutzerhandbuch
Seite 115: Parameter speichern und laden

SMA Solar Technology AG
Daten speichern auf MMC/SD-Karte
Technische Beschreibung
SBU2200-TDE083320
115
4. Im Fehlerfall erscheint im Display folgende
Meldung:
13.2 Karte entnehmen
Um sicherzustellen, dass alle Log-Daten beim Ausschalten gespeichert werden, schreiben Sie alle
noch nicht gespeicherten Daten aus dem Puffer auf die MMC/SD-Karte, in dem Sie den Parameter
„550.01 CardFunc“ mit der Auswahl „ForceWrite“ nutzen.
13.3 Parameter speichern und laden
Mit dem Parameter „550.02 ParaSto“ können Sie die momentanen Einstellungen der Parameter
speichern. Bereits gespeicherte Parameter lassen sich mit dem Parameter „510.08 ParaLod“ laden.
Beim Speichern der Parameter haben Sie folgende Wahlmöglichkeiten:
• Set1 (Speichern Parametersatz 1)
• Set2 (Speichern Parametersatz 2)
Beim Laden der Parameter haben Sie folgende Wahlmöglichkeiten:
• Set1 (Laden Parametersatz 1)
• Set2 (Laden Parametersatz 2)
• Factory (Laden der Werkseinstellungen (Rücksetzen))
Datenverlust
Wenn Sie die MMC/SD-Karte entfernen, ohne vorher den Paramter „550.01 CardFunc“
zu aktivieren, verlieren Sie alle Daten, die seit dem letzten Speichervorgang (max. 15
Minuten) noch nicht auf der Karte aufgezeichnet worden sind.
Optimale Einstellungen speichern
Sobald Ihr System optimal arbeitet, ist es ratsam, diese Einstellungen zu speichern. Dies ist
besonders dann hilfreich, wenn Sie Neues ausprobieren und der Sunny Backup 2200
danach ggf. auf die vorherigen Einstellungen zurückgesetzt werden soll.
Schreibschutz
Die Schreibschutzfunktion von SD-Karten (Kunststoffschiebelasche an der linken Seite) wird
vom Display nicht unterstützt. Beachten Sie dies, wenn Sie Daten auf Ihre Karte schreiben.