SMA Solar Technology AG SUNNY BACKUP SYSTEM S Benutzerhandbuch
Seite 134

Sunny Boy
SMA Solar Technology AG
134
SBU2200-TDE083320
Technische Beschreibung
1. Stellen Sie eine Kommunikationsverbindung zum Sunny Boy her.
2. Gehen Sie zu den Parametereinstellungen.
3. Setzen Sie den Parameter „Default“ auf „Offgrid“ (Inselnetz).
Die Parameterstellung „Offgrid“ setzt folgende Parameter des Sunny Boy automatisch auf die Werte:
Damit ist die Einstellung der Inselnetzparameter für den Sunny Boy beendet.
Nr.
Parameter
Einheit
Wert
1
I-NiTest
mA
Aus (ENS = 0)
2
Uac-Min
V
180
3
Uac-Max
V
260
4
Fac-delta-
Unterer Bereich, in dem der Sunny Boy aktiv ist, bezogen auf f
0
Hz
–4.5 (ausgehend von der
Grundfrequenz f
0
)
5
Fac-max+
Oberer Bereich, in dem der Sunny Boy aktiv ist, bezogen auf f
0
Hz
+1.5 (ausgehend von der
Grundfrequenz f
0
)
6
dFac-Max
Max. Änderungsgeschwindigkeit
Hz/s
4
7
Fac-start delta
Frequenzerhöhung bezogen auf f
0
, bei der die
Leistungsregelung über die Frequenz beginnt.
Hz
1 (ausgehend von der
Grundfrequenz f
0
)
8
Fac-Limit delta
Frequenzerhöhung bezogen auf f
0
, bei der die
Leistungsregelung über die Frequenz endet. Die Leistung des
Sunny Boy beträgt hier 0 W.
Hz
2 (ausgehend von der
Grundfrequenz f
0
)
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Bei Ausfall des öffentlichen Netzes besteht die Gefahr der Rückeinspeisung.
• Sunny Boy niemals mit diesen Einstellungen direkt am Netz betreiben.
• Die Sunny Boys im Sunny Backup System S nur an den dafür vorgesehenen
Anschlüssen der Automatic Switch Box S (siehe Kapitel 8.2.2 „PV-Anlage (X2/PV-
System)“ (75) betreiben.
Nutzung eines Kommunikations-Busses
Werden Sunny Boy und Sunny Backup 2200 gemeinsam an einen Kommunikations-Bus
betrieben, muss der Parameter „270.06 ComBaud“ im Sunny Backup 2200 auf „1200“
gesetzt werden (Default).
Der Sunny Backup 2200 kommuniziert nur über das Protokoll SMA-Net, Sunny-Net wird
nicht unterstützt.