2 multifunktionsrelais 1 und 2, Multifunktionsrelais 1 und 2 – SMA Solar Technology AG SUNNY BACKUP SYSTEM S Benutzerhandbuch
Seite 65

SMA Solar Technology AG
Elektrischer Anschluss Sunny Backup 2200
Technische Beschreibung
SBU2200-TDE083320
65
4. Je eine Ader in die Anschlussklemmen
„BatTmp“ der mitgelieferten 4-poligen
Printklemme stecken.
5. Schrauben der Anschlussklemmen
festziehen.
6. Die 4-polige Printklemme in die Buchse „BatCur BatTmp“ drücken.
7.6.2 Multifunktionsrelais 1 und 2
Der Sunny Backup 2200 bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Steuerung interner und externer
Vorgänge. Dazu sind zwei Multifunktionsrelais im Gerät integriert, denen Sie über das Menü 241#
Relay General mit den Parametern „241.01 Rly1Op“ und „241.02 Rly2Op“ Funktionen zuweisen
können (siehe Kapitel 17 „Relais“ (131)).
Installationshinweis
Die Polarität der beiden Adern ist unerheblich für die Funktion des
Batterietemperatursensors.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch fehlerhafte Isolierung.
• Relaisleitung sicher vom Kommunikationsbereich trennen.
• Adern der Relaisleitung abisolieren.
• Jede einzelne Ader mit dem im Lieferumfang enthaltenen Silikonschlauch bestücken.
• Gerät darf nicht ohne Silikonschlauch betrieben werden.
Funktionsweise der Relais
Die Relais sind als Wechsler ausgeführt, sie können sowohl als Öffner als auch als
Schließer verwendet werden.
Die Relaisfunktionen sind als Schließerfunktionen ausgeführt, d. h., der Kontakt wird
geschlossen, wenn man das Relais durch Auswahl der Funktion ansteuert. Bei der
Ausnahme „Alm“ (Alarm) hat das Relais eine Öffner-Funktion. Dies bedeutet, dass das
Relais im Normalfall angezogen ist und den Kontakt öffnet und erst im Fehlerfall abfällt und
dann den Kontakt schließt (und damit z. B. eine Störmeldelampe einschaltet).