10 (erst-)inbetriebnahme, 1 voraussetzung, Erst-)inbetriebnahme – SMA Solar Technology AG SUNNY BACKUP SYSTEM S Benutzerhandbuch

Seite 86: Voraussetzung

Advertising
background image

(Erst-)Inbetriebnahme

SMA Solar Technology AG

86

SBU2200-TDE083320

Technische Beschreibung

10 (Erst-)Inbetriebnahme

10.1 Voraussetzung

Der Quick Configuration Guide (QCG) ermöglicht Ihnen eine schnelle und einfache Inbetriebnahme
Ihres Sunny Backup System S.

• Wählen Sie am Sunny Backup 2200 über das Menü Ihr „passendes“ System aus.

– Start System
– New System
– New Battery

• Lesen und „beantworten“ Sie spezielle Abfragen mit Hilfe des Sunny Remote Control 1.
• Stellen Sie die Parameter des gewünschten Systems gezielt ein.

Anschlüsse prüfen
Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen, prüfen Sie alle elektrischen Verbindungen in
Bezug auf ihre korrekte Polarität und vergewissern Sie sich, dass sie gemäß den Vorgaben
in den Kapiteln 7 „Elektrischer Anschluss Sunny Backup 2200“ (46) und 8  „Elektrischer
Anschluss Automatic Switch Box S” (Seite 69) angesc
hlossen sind.

Daten immer speichern
Nutzen Sie die MMC/SD-Karte immer zur Speicherung von Daten und Events. Nur so
kann Ihnen die SMA Solar Technology AG bei Problemen helfen.

QCG nur mit Sunny Remote Control 1
Menü, Parameter und Fehlerlisten können Sie nur mit dem Sunny Remote Control 1 ablesen
und einstellen!
Sie können den Sunny Backup 2200 auch ohne Sunny Remote Control 1 in Betrieb
nehmen. In dem Fall arbeitet der Sunny Backup 2200 jedoch nur mit den werksseitig
eingestellten Parametern (siehe Kapitel 9  „Bedienelemente” (Seite 82)).

Advertising