4 laderegelung, Laderegelung – SMA Solar Technology AG SUNNY BACKUP SYSTEM S Benutzerhandbuch
Seite 125

SMA Solar Technology AG
Batteriemanagement
Technische Beschreibung
SBU2200-TDE083320
125
noch die gesamte Nennkapazität genutzt werden kann. Bei 50 % ist nur noch die Hälfte der
ursprünglichen Nennkapazität der Batterie nutzbar. Auch der Gesundheitszustand der Batterie wird
über ein selbstadaptierendes Verfahren berechnet, welches aber erst nach einigen Ladezyklen gute
und genaue Werte ausgeben kann.
Die aktuelle Kapazität wird beim Sunny Backup 2200 automatisch für Temperaturen <20 °C nach
unten korrigiert, da bei Temperaturen unter der Nenntemperatur die nutzbare Kapazität von Batterien
deutlich abnimmt. Für alle Bleibatterien wird die Nennkapazität mit einem festen Faktor von –1 %/
°C angepasst. Bei NiCd-Batterien wird mit –0,75 %/°C gerechnet.
16.4 Laderegelung
Der Sunny Backup 2200 besitzt eine dreistufige Laderegelung nach dem Verfahren IUoU. Beim
Betrieb mit dem öffentlichen Netz gibt es optional eine vierte Stufe, die Ruhephase (Silent Mode).
Das I steht für eine Konstantstromphase (I-Phase). In dieser Stufe wird die Ladung durch den maximal
festgelegten Batteriestrom (Parameter „222.01 BatChrgCurMax“), den Netznennstrom (Parameter
„232.03 GdCurNom“) oder den maximalen AC-Ladestrom des Sunny Backup 2200 (Parameter
„210.02 InvChrgCurMax“) begrenzt. Begrenzend wirkt dabei jeweils der Wert, der zuerst erreicht
wird. Während dieser Phase steigt die Batteriespannung mit zunehmendem Ladezustand der Batterie
an.
Erreicht die Batteriespannung den eingestellten Wert für die zweite Phase Uo (Parameter „222.07 —
222.09“, ChrgVtgBoost oder ChrgVtgFul oder ChrgVtgEqu), beginnt die so genannte
Konstantspannungsregelung (Absorption-Phase). In dieser Stufe wird die Batteriespannung auf einen
konstanten Wert geregelt, was sich in einem stetig abnehmenden Batteriestrom zeigt. Hier verbleibt
der Sunny Backup 2200 solange, bis die für diese Stufe festgelegte Zeitdauer (Parameter „222.01
— 222.03“, AptTmBoost oder AptTmFul oder AptTmEqu) abgelaufen ist. Für diese Ladephase wählt
der Sunny Backup 2200 automatisch eines von drei möglichen Ladeverfahren (Boost, Full,