3 ausschalten, 4 spannungsfrei schalten, Ausschalten – SMA Solar Technology AG SUNNY BACKUP SYSTEM S Benutzerhandbuch
Seite 95: Spannungsfrei schalten

SMA Solar Technology AG
Backup System ein- und ausschalten
Technische Beschreibung
SBU2200-TDE083320
95
11.3 Ausschalten
Um den Sunny Backup 2200 auszuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Sunny Backup 2200 in den Standby setzen (siehe Kapitel 11.2 „Stoppen” (Seite 93)).
2. Die DC-Stop-Taste des Sunny Backup 2200 drücken.
Der Sunny Backup 2200 ist ausgeschaltet.
11.4 Spannungsfrei schalten
1. Sunny Backup 2200 ausschalten (siehe Kapitel 11.3 „Ausschalten” (Seite 95)).
2. NH-Sicherung aus der BatFuse-A.01 entfernen.
Der Sunny Backup 2200 ist von der Batterie getrennt.
3. Sunny Backup 2200 von allen AC-Spannungsquellen trennen.
4. Prüfen, dass der Sunny Backup 2200 von allen Spannungsquellen sicher getrennt ist.
5. Mindestens 15 Minuten warten.
Die Kondensatoren entladen sich und die Spannung im Gerät sinkt auf ungefährliche Werte ab.
6. Der Sunny Backup 2200 ist vollständig spannungsfrei geschaltet.
7. Sie können das Gerät öffnen.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch hohe Spannungen.
Das Sunny Backup System S ist ausgeschaltet! Es liegt weiterhin Spannung am Sunny
Backup 2200 (DC- und AC-seitig) an.
• Sunny Backup 2200 Spannungsfrei schalten.
Hinweis
Nur mit dieser „Abschaltreihenfolge“ ist sichergestellt, dass alle internen Zählerstände/
Werte abgespeichert werden.
Vor Wiedereinschalten warten
Halten Sie vor dem Wiedereinschalten des Gerätes eine Wartezeit von 30 Sekunden ein.
Ein einwandfreier Betrieb des Sunny Backup 2200 ist sonst nicht gewährleistet.