HP Designjet Z6200 Foto-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 115

●
Wenn der Drucker für längere Zeit ausgeschaltet war
●
Bei einer signifikanten Änderung der Umgebungsbedingungen (Temperatur oder Luftfeuchtigkeit)
Der Drucker gibt eine Warnmeldung aus, wenn eine Farbkalibrierung erforderlich ist (sofern Sie die
Warnmeldungen des Druckers nicht deaktiviert haben). Falls sich jedoch die Umgebungsbedingungen
ändern, kann dies der Drucker nicht erkennen.
Sie können jederzeit den Status der Farbkalibrierung des aktuell geladenen Papiers überprüfen, indem
Sie zunächst das Symbol
und anschließend Papierinformationen anzeigen auswählen. Es wird
dann eine der folgenden Statusmeldungen angezeigt:
●
Steht aus: Das Papier wurde noch nicht kalibriert.
HINWEIS:
Wenn Sie die Firmware des Druckers aktualisieren, wird der Farbkalibrierungsstatus
sämtlicher Medientypen auf STEHT AUS zurückgesetzt (siehe
„Aktualisieren der Drucker-Firmware“
).
●
Empfohlen: Die Druckersoftware hat festgestellt, dass möglicherweise eine Kalibrierung erforderlich
ist. Es wird empfohlen, die Kalibrierung durchzuführen.
●
Veraltet: Das Papier wurde kalibriert, aber die Kalibrierung ist nicht mehr aktuell und sollte wiederholt
werden.
●
OK: Das Papier wurde kalibriert, und die Kalibrierung ist aktuell.
●
Deaktiviert: Das Papier kann nicht kalibriert werden.
HINWEIS:
Farbiges Papier, glänzendes Leinwandpapier und transparente Medien, wie z. B.
lichtdurchlässiges Papier, Transparentfolie, Transparentpapier und Velinpapier, sind für die
Farbkalibrierung nicht geeignet.
Sie können den Farbkalibrierungsstatus auch mit dem HP Drucker-Dienstprogramm überprüfen.
Die Kalibrierung muss erfolgen, bevor das Farbprofil für die Papiersorte erstellt wird. Sie können die
Kalibrierung später jederzeit wiederholen, ohne das Farbprofil neu erstellen zu müssen.
Die Farbkalibrierung kann auf folgende Arten gestartet werden:
●
Über das Bedienfeld des Druckers unmittelbar nach der Anzeige der entsprechenden Meldung.
●
In HP Color Center: Wählen Sie Drucker kalibrieren aus.
●
Über das Bedienfeld: Wählen Sie das Symbol
aus und dann Farbe kalibrieren
Nachdem er gestartet wurde, läuft der Kalibrierungsvorgang automatisch ab und kann nach dem Einlegen
des zu kalibrierenden Papiers im unbeaufsichtigten Modus erfolgen. Das Papier muss mindestens 610
mm breit sein.
DEWW
Farbkalibrierung 107
Fa
rb
ve
rw
al
tu
n
g