HP Designjet Z6200 Foto-Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 79

Advertising
background image

HINWEIS:

Wenn der Drucker länger als sechs Wochen nicht eingeschaltet wurde oder nach einer

längeren Stilllegung keine Farbkontinuität von Druck zu Druck erzielt wird, empfiehlt es sich, vor dem

Drucken eines Auftrags die Düsen der Druckköpfe mit Tinte zu spülen. Durch das Spülen der Düsen wird

eine konsistente Farbausgabe erreicht. Verbrauchte Druckköpfe lassen sich mit dieser Maßnahme aber

nicht wiederherstellen.

Reinigen der elektrischen Kontakte eines Druckkopfs

Es kann vorkommen, dass ein Druckkopf nach dem Einsetzen nicht vom Drucker erkannt wird. Der Grund

dafür sind Tintenablagerungen auf den elektrischen Kontaktflächen zwischen Druckkopf und

Druckkopfwagen. In diesen Fällen empfiehlt HP das Reinigen der elektrischen Kontakte des Druckkopfs.

Diese Maßnahme sollte jedoch nicht durchgeführt werden, wenn keine Probleme vorliegen.

Reinigen Sie die elektrischen Kontakte des Druckkopfwagens und des Druckkopfs mit einem fusselfreien

Tuch, das mit Isopropyl-Alkohol angefeuchtet wurde, wenn am Bedienfeld ständig neben einem Druckkopf
die Meldung Neu einsetzen oder Austauschen angezeigt wird.

1.

Öffnen Sie die Verriegelung des Druckkopfwagens, und nehmen Sie den am Bedienfeld als

problematisch gemeldeten Druckkopf heraus (siehe

„Herausnehmen eines Druckkopfs“

auf Seite 65

).

2.

Bedecken Sie Ihren Finger mit dem Tuch, und setzen ihn hinten in den Druckkopfschacht ein.

ACHTUNG:

Wenn der Druckkopfwagen mehr als sieben Minuten in der mittleren Position bleibt,

wird er automatisch wieder in die Ausgangsposition auf der rechten Seite gefahren.

3.

Reiben Sie die Kontakte mit dem Tuch und leichtem Druck über die gesamte Tiefe des

Anschlussbereichs an den Kontakten. Achten Sie darauf, dass keine Tintenrückstände von der

Unterseite des Schachts auf den Schwamm gelangen.

DEWW

Arbeiten mit den Komponenten des Tintensystems 71

Tintens

ystem

Advertising