Ein- und ausschalten des druckers – HP Designjet Z6200 Foto-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 20

●
Konfiguration: Eine Übersicht über die aktuellen Bedienfeldeinstellungen
●
Nutzungsbericht: Nutzungsinformationen zum Drucker (Gesamtzahl der Drucke, Anzahl der Drucke
nach Papiersorte/Medientyp, Anzahl der Drucke nach Druckqualitätsoption und gesamter
Tintenverbrauch pro Farbe). Die Genauigkeit dieser Angaben kann nicht garantiert werden.
●
HP-GL/2-Palette: Die Farb- und Graustufendefinitionen in der aktuell ausgewählten Farbpalette
●
PostScript-Schriftartenliste: Eine Liste aller im Drucker installierten PostScript-Schriftarten (mit
PostScript/PDF-Aktualisierung)
●
Service-Info: Verschiedene Informationen, die von den Servicetechnikern benötigt werden
Ein- und Ausschalten des Druckers
TIPP:
Der Drucker kann eingeschaltet bleiben, ohne Energie zu verbrauchen. Bleibt der Drucker
eingeschaltet, verbessern sich die Reaktionszeiten und die Zuverlässigkeit des Systems insgesamt. Wenn
der Drucker für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird (die Standardeinstellung wird von Energy
Star bestimmt), wechselt er automatisch in den Energiesparmodus. Er wird aber durch jede Aktion am
Bedienfeld oder das Senden eines neuen Druckauftrags wieder aktiviert, und das Drucken kann sofort
fortgesetzt werden. Im Abschnitt
„Ändern der Wartezeit für den Energiesparmodus“ auf Seite 24
wird
beschrieben, wie Sie die Zeitspanne bis zum Wechsel in den Energiesparmodus ändern.
HINWEIS:
Der Drucker wird im Energiesparmodus in bestimmten Zeitabständen aktiviert, um die
Druckköpfe betriebsbereit zu halten. Dadurch werden Wartezeiten nach längeren Ruheperioden
vermieden. Es wird daher empfohlen, den Drucker eingeschaltet zu lassen oder in den Energiesparmodus
zu versetzen, um längere Wartezeiten und einen erhöhten Tintenverbrauch zu vermeiden.
Der Drucker verfügt über drei Betriebsarten mit unterschiedlichem Stromverbrauch:
●
Angeschlossen: Das Netzkabel ist an der Rückseite des Druckers angeschlossen.
●
Eingeschaltet: Der Netzschalter an der Rückseite des Druckers befindet sich in der Stellung EIN.
●
Aktiviert: Die
Netztaste
am Bedienfeld leuchtet grün.
Die normale und empfohlene Methode zum Ein- und Ausschalten und Zurücksetzen des Druckers ist das
Drücken der
Netztaste
am Bedienfeld.
Wenn der Drucker längere Zeit nicht benutzt wird, sollten Sie ihn mit der
Netztaste
und anschließend
auch mit dem Netzschalter an der Rückseite ausschalten. Wenn die
Netztaste
nicht funktioniert, können
Sie ebenfalls den Netzschalter an der Rückseite benutzen.
12 Kapitel 1 Einführung
DEWW
Einführung