Tintenflecken auf der rückseite des papiers, Fehler am anfang der druckausgabe – HP Designjet Z6200 Foto-Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 170

Advertising
background image

Schmierflecken auf der Vorderseite gestrichenen Papiers

Wenn auf gestrichenes Papier sehr viel Tinte aufgebracht wird, nimmt es diese rasch auf und quillt auf.

Die Druckköpfe können dann in Kontakt mit dem Papier kommen und das Druckbild verschmieren.

Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, brechen Sie den Druckauftrag sofort ab. Drücken Sie dazu die

Taste

Abbrechen

auf dem Bedienfeld, und brechen Sie den Auftrag anschließend auch im Programm ab.

Andernfalls kann das aufgequollene Papier die Druckköpfe beschädigen.

Versuchen Sie Folgendes, um dieses Problem zu vermeiden:

Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte (siehe

„Unterstützte Papiersorten“ auf Seite 31

).

Enthält das Druckbild intensive Farben, verwenden Sie HP Gestrichenes Papier (schwer).

Platzieren Sie das Druckbild mit der Anwendung in der Mitte der Seite, sodass sich breitere Ränder

ergeben.

Verwenden Sie gegebenenfalls ein anderes Material als Papier (z. B. Transparentfolie).

Schmierflecken oder Schrammen auf der Vorderseite von

Glanzpapier

Glanzpapier kann nach dem Drucken extrem empfindlich auf Berührungen reagieren (auch durch das

Papierfach). Dies hängt von der verwendeten Tintenmenge und den Umgebungsbedingungen ab.

Vermeiden Sie jeden Kontakt mit dem Papier, und gehen Sie vorsichtig mit ihm um.

Tintenflecken auf der Rückseite des Papiers

Tintenrückstände auf der Druckplatte oder den Einzugswalzen führen zu den Flecken auf der Rückseite

des Papiers (siehe

„Reinigen der Druckplatte“ auf Seite 140

).

Fehler am Anfang der Druckausgabe

Am Anfang der Druckausgabe wird innerhalb der ersten 5,5 cm (2,2 Zoll) ab der oberen Papierkante ein

Bereich in einer Farbe gedruckt, die nicht konsistent mit der restlichen Fläche ist:

Versuchen Sie Folgendes, um dieses Problem zu vermeiden:

1.

Die einfachste Lösung kann sein, die Ränder durch eine Neuanordnung des Bildes in der Software

zu vergrößern und so den Bereich des Papiers (den Seitenanfang) leer zu lassen, in dem das Problem

auftritt.

2.

Richten Sie die Druckköpfe aus (siehe

„Ausrichten der Druckköpfe“ auf Seite 74

).

3.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Druckqualitätseinstellungen ausgewählt haben (siehe

„Auswählen der Druckqualität“ auf Seite 86

).

162 Kapitel 13 Probleme mit der Druckqualität

DEWW

Druckqual

itäts-

prob

leme

Advertising