Abbrechen der trocknungszeit – HP Designjet Z6200 Foto-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 58

Sie können natürlich auch Papier anderer Hersteller verwenden. Bevor Sie das Papier verwenden können,
müssen Sie eine benutzerdefinierte Papiersorte definieren und eine Farbkalibrierung durchführen. Sie
können mit dem HP Drucker-Dienstprogramm eine benutzerdefinierte Papiersorte hinzufügen.
HINWEIS:
Wenn Sie bereits im HP Drucker-Dienstprogramm die Option Benutzerdef. Papier >
Benutzerdef. Papier hinzuf. ausgewählt haben, wird der erste Bildschirm zum Hinzufügen einer
neuen Papiersorte angezeigt. Sie können in diesem Fall mit Schritt 4 beginnen.
1.
Rufen Sie im HP Drucker-Dienstprogramm das Color Center auf.
2.
Wählen Sie Medientypen verwalten aus.
3.
(Windows) Wählen Sie Neues Papier hinzufügen aus. (Mac OS) Klicken Sie auf das Symbol
+.
4.
Geben Sie den Papiernamen ein.
TIPP:
Wenn Sie die Handelsbezeichnung des Papiers eingeben, wird es von anderen Benutzern
leichter erkannt.
5.
Wählen Sie eine Papierkategorie aus. Dies ist wichtig, weil so eine Anzahl grundlegender Parameter
für die Interaktion zwischen Drucker und Papier bestimmt wird, die beide Seiten des Papiers
berücksichtigen.
TIPP:
In einigen Fällen müssen Sie mit verschiedenen Papierkategorien experimentieren, um die
beste herauszufinden.
TIPP:
Informationen zu den Merkmalen der HP Papiersorte gibt Ihnen das Bedienfeld: Wählen sie
das Symbol
aus und dann Liste der Papiersorten > Papierkategorie > Papiersorte >
Papiereigenschaften anz.. Auf diese Weise können Sie nicht von HP stammendes Papier mit
einer HP Papiersorte abgleichen.
6.
Laden Sie das neue Papier (siehe
„Laden einer Papierrolle in den Drucker“ auf Seite 36
7.
Klicken Sie auf Weiter. Der Drucker führt nun eine Farbkalibrierung durch und druckt eine
Kalibrierungsseite. Dies kann bis zu zehn Minuten dauern.
HINWEIS:
Weitere Informationen zu den verfügbaren Funktionen in Color Center finden Sie unter
„Der Farbmanagement-Prozess im Überblick“ auf Seite 105
8.
Nach dem Berechnen und Speichern der neuen Kalibrierungsparameter werden Sie aufgefordert,
ein ICC-Profil zu erstellen. Klicken Sie auf Fertig. Die neue Papiersorte wird zur ausgewählten
Kategorie hinzugefügt.
9.
Erstellen Sie ein ICC-Profil, damit Sie eine optimale Farbdarstellung auf dem Papier erhalten (siehe
„Erstellen von Farbprofilen“ auf Seite 108
).
10.
Führen Sie eine Papiervorschubkalibrierung durch (siehe
„Kalibrieren des Papiervorschubs“
). Die Standardwerte für den Papiervorschub des benutzerdefinierten Papiers werden
aus der Papierkategorie abgeleitet, lassen sich durch eine Kalibrierung jedoch weiter verbessern.
Abbrechen der Trocknungszeit
Drücken Sie am Bedienfeld die Taste
Papiervorschub und Abschneiden
.
ACHTUNG:
Wenn die Tinte noch nicht trocken ist, können Probleme mit der Druckqualität auftreten.
50 Kapitel 4 Papierhandling
DEWW
Pa
pierh
a
ndli
ng