Entnehmen von rollenpapier, Verwenden der aufwickelvorrichtung, Entnehmen von rollenpapier“ auf seite 38 – HP Designjet Z6200 Foto-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 46: Schnitt, Auf seite 38, Verwenden der aufwickelvorrichtung“ auf seite 38

HINWEIS:
Machen Sie sich mit den verschiedenen Arbeitsschritten vertraut, da Sie beim
Laden der Aufwickelvorrichtung während des Druckens den Vorgang abschließen müssen,
während der Drucker das Papier weiterführt und bedruckt. Durch das Laden der
Aufwickelvorrichtung während des Druckens sparen Sie ca. 1 m (3 Fuß) Papier ein.
HINWEIS:
Beim ersten Einrichten des Druckers werden die Druckkopfausrichtung und Farbkalibrierung
automatisch nach dem Laden der Rolle durchgeführt.
Entnehmen von Rollenpapier
HINWEIS:
Wenn Sie die Aufwickelvorrichtung (Standardausstattung beim 1,5 m-Drucker und
optionales Zubehör beim 1,1 m-Drucker) zum Drucken verwendet haben, entladen Sie dort zuerst die
Rolle, bevor Sie diese aus dem Drucker nehmen (siehe
„Entnehmen einer Rolle von der
Aufwickelvorrichtung“ auf Seite 44
1.
Wählen Sie am Bedienfeld das Symbol
aus und dann Papier entfernen > Rolle
entnehmen.
2.
Das Papier wird aus dem Drucker ausgegeben.
3.
Lösen Sie die Spindelarretierung.
4.
Nehmen Sie die Rolle aus dem Drucker heraus. Ziehen Sie dabei zuerst die rechte Seite der Rolle
heraus. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht in den Spindelhalterungen einklemmen.
Verwenden der Aufwickelvorrichtung
ACHTUNG:
Schalten Sie unbedingt den Drucker aus, bevor Sie den Motor der Aufwickelvorrichtung
anbringen.
Die Aufwickelvorrichtung wird vom Bedienfeld aus betrieben.
Beachten Sie folgende Hinweise, wenn Sie eine Rolle mit Klebeband am Spindelkern der
Aufwickelvorrichtung befestigen:
●
Das Papier muss gerade sein, wenn Sie es am Spindelkern befestigen. Andernfalls wird es schief
aufgewickelt.
●
Der Spindelkern auf der Aufwickelvorrichtung muss genauso breit wie das verwendete Papier sein.
38 Kapitel 4 Papierhandling
DEWW
Pa
pierh
a
ndli
ng