Rollen und workflow – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 12

Rollen und Workflow
Die in SPM ausgeführten Aufgaben lassen sich in zwei Kategorien aufteilen: Administrative Aufgaben
und Consumer-Aufgaben. Standardmäßig definiert SPM drei unterschiedliche Rollen zum Ausführen
der administrativen Aufgaben: Speicheradministrator, Speicherarchitekt und Speicheroperator.
Die diese Rollen ausfüllenden Personen sind verantwortlich für die Einrichtung und Verwaltung der
Speicherressourcen im SPM-Katalog, für die Definition der Bereitstellungsrichtlinie und für die
Konfiguration der Sicherheit. SPM definiert standardmäßig auch eine einzelne Consumer-Rolle,
deren primäre Aufgabe im Anfragen von Speicher von SPM besteht. Im Folgenden die primären
Aufgaben, die zugehörigen Rollen und die Reihenfolge, in der Aufgaben ausgeführt werden:
HINWEIS:
Eine Erläuterung dieser Benutzermodelle finden Sie unter
HINWEIS:
Zusätzlich zu diesen Rollen werden die folgenden Rollen zur Unterstützung der
Verwendung von SPM gemeinsam mit Matrix OE definiert: Matrix Architect, Matrix Administrator,
Matrix Service und Matrix User.
1.
Der Speicheradministrator konfiguriert zuerst den Katalog und importiert Speicherressourcen
in den Katalog. Siehe
Importieren von Speicher in den Speicherkatalog
2.
Der Speicherarchitekt erstellt Speicherdienstvorlagen.
3.
HP Matrix Operating Environment ermöglicht es einem Consumer (z. B. einem
Serveradministrator), SPM-Speicherdienstanfragen zu erstellen. Darüber hinaus ermöglicht die
Version 7.1 von Matrix OE das automatische Generieren von Speicherdienstanfragen, die
von SPM erfüllt werden. HP Matrix OE kommuniziert mit SPM, um Speicherressourcen zu
finden, die mit den Anforderungen in den Speicherdienstanfragen übereinstimmen, und stellt
dem Administrator/Matrix OE den Speicher zur Verwendung bereit.
HINWEIS:
Speicherdienste können auch direkt auf der SPM-Benutzeroberfläche erstellt und
geändert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter
Verwalten von Speicherkatalogentitäten
und
Überwachen des Speicherkatalogs
.
HINWEIS:
•
In Umgebungen, in denen vorab bereitgestellte Volumes verwendet werden müssen und die
nicht verwaltete SANs verwenden, muss der Speicheradministrator über entsprechende
Initiator-WWNs verfügen, damit SAN-Zoning und LUN-Maskierung auf den erstellten Volumes
konfiguriert werden können. Diese Initiator-WWNs werden über das HP Matrix OE lsmutil
CLI-Dienstprogramm zur Verfügung gestellt.
•
In SPM verwendete Netzwerkumgebungen müssen übergreifend über alle importierten
Netzwerke über eindeutig identifizierbare Adressen verfügen.
Sobald SPM konfiguriert wurde, kann jede Rolle wie von den Katalogbedingungen erfordert
verwendet werden. Beispielsweise kann es nötig werden, den Speicherarchitekt zu konsultieren,
wenn sich die Speicherbedürfnisse ändern oder der Bedarf durch die erstellen Volumes nicht mehr
gedeckt werden kann. Das Überwachen, Warten und Erstellen von Dienstanfragen ist ein
fortlaufender Vorgang. Informationen zu den Interaktionen zwischen den Rollen finden Sie in
.
12
Einführung