5 speicherdienstbereitstellung – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 34

5 Speicherdienstbereitstellung
Speicherdienste stellen eine Reihe von Anforderungen und – sofern aktiviert – eine Reihe von
Speicherressourcen dar, die diese Anforderungen erfüllen. Es gibt drei Typen von Speicherdiensten:
Volume-Dienst, Dienst für ein SAN-verbundenes Volume und SAN-Konnektivitätsdienst. Weitere
Informationen zu den Diensttypen finden Sie hier:
•
•
Dienst für ein SAN-verbundenes Volume
•
HINWEIS:
Matrix OE verwendet ausschließlich den Dienst für ein SAN-verbundenes Volume.
Dienste können im SPM GUI mithilfe des Service Provisioning Wizards oder über Matrix OE erstellt
werden. Vor der Aktivierung befindet sich ein Dienst im nicht bereitgestellten Zustand. Ein nicht
bereitgestellter Dienst hat Anforderungen, aber keine zugeordneten Ressourcen. Wenn ein Dienst
aktiviert wird, wechselt er in den bereitgestellten Zustand. Ein bereitgestellter Dienst kann deaktiviert
werden, um die zugeordneten Ressourcen frei zu geben, oder er kann neu aktiviert werden (erneut
aktiviert werden, während er sich im bereitgestellten Zustand befindet), um erforderlichen
Änderungen zu automatisieren, um neue oder geänderte Anforderungen zu erfüllen. Die erneute
Aktivierung eines Dienstes kann zwar dazu führen, dass eine Automatisierung erfolgt, die
Automatisierung ändert jedoch nicht die dem Benutzer bereitgestellten Daten. Wenn beispielsweise
ein Volume-Dienst erneut aktiviert wird, ändert sich dadurch nicht das Volume, dem der Dienst
zugeordnet ist. Jedoch wird das Volume möglicherweise erweitert, oder dessen Bereitstellung wird
geändert, je nach den Anforderungen. Siehe
Abbildung 3 SPM-Dienstlebenszyklus
34
Speicherdienstbereitstellung