HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 20

Mögliche Aktion
Bedeutung
Signature State
Verwaltungssignatur aufweisen, und für die
im wiederhergestellten Zustand andere
importiert wird, die keine
Verwaltungssignaturen geschrieben hat.
Eigenschaften aufgezeichnet wurden als zur
Zeit der Wiederherstellung.
Der Benutzer sollte diese generell nicht
importieren, kann den Import jedoch
Zeigt Volumes an, die im wiederhergestellten
Zustand von SPM erwähnt werden, die
Owning catalog mismatch
erzwingen, wenn dies gewünscht wird (z. B.
im Fall eines schwerwiegenden Datenverlusts).
zuletzt in eine andere SPM-Instanz importiert
wurden.
Der Benutzer sollte diese Unstimmigkeit
beseitigen, bevor er derartige Volumes
Bedeutet, dass der wiederhergestellte
Zustand von SPM anzeigt, dass ein Volume
Unexpected service
binding
verwendet. Hierzu kann er beispielsweise den
gebundenen Dienst deaktivieren.
an einen Dienst gebunden ist, während die
Verwaltungssignatur auf diesem Volume
anzeigt, dass es an keinen Dienst gebunden
ist. Das bedeutet möglicherweise, dass der
Dienst seit der letzten Sicherung deaktiviert
wurde.
Der Benutzer sollte Matrix lsmanalyser
verwenden. Wenn sich das Problem dadurch
Zeigt an, dass die Verwaltungssignatur auf
einem Volume angibt, dass ein Dienst anders
Service Activation Level
Mismatch
nicht beheben lässt, sollte der Benutzer die
aktiviert wurde als im wiederhergestellten
SPM-Katalog aufgezeichnet ist.
Dienstanforderungen manuell aktualisieren
und die Verwaltungssignatur neu schreiben,
bevor er das Volume aus der Quarantäne
nimmt.
Der Benutzer sollte dieses Problem beheben,
bevor er das Volume aus der Quarantäne
Zeigt an, dass die Verwaltungssignatur auf
einem Volume angibt, dass das Volume von
Service Mismatch
entfernt. Hierzu kann er beispielsweise den
einem anderen Dienst verwendet wird als
aktuellen Dienst im Katalog deaktivieren und
im wiederhergestellten SPM-Katalog
aufgezeichnet ist.
einen neuen Dienst auf diesem Volume
aktivieren.
Nur auf den Arrays vorhandene Volume erhalten einen in dieser Liste genannten Status. Volumes,
die zwar im wiederhergestellten Katalog, aber auf keinem Array vorhanden sind, werden als
offline markiert. Der Benutzer muss diese Dienste, die zwischen der Sicherung und der
Wiederherstellung verloren gegangen sind, möglicherweise neu erstellen und ihnen manuell Volumes
zuweisen. Informationen zu diesem Prozess finden Sie unter
Manuelles Zuweisen eines Volumes
Bei einer Wiederherstellung aus einer Sicherung verschiebt SPM alle Volumes in Quarantäne. Der
Benutzer muss diese manuell aus der Quarantäne entfernen, wie erforderlich. Wenn die
Verwaltungssignatur nicht vorhanden ist, beschädigt ist oder seit der Wiederherstellung geändert
wurde, sollte der Benutzer das Volume manuell untersuchen, um sicherzustellen, dass dessen
Entfernen aus der Quarantäne sicher ist. Wenn der Benutzer alle gewünschten manuellen Aktionen
gemäß dem Status der wiederhergestellten Volumes ausgeführt hat, und dem normalen Betrieb
nichts mehr im Wege steht, sollte er den Wiederherstellungsmodus für SPM aufheben, indem er
auf den Eintrag „Exit Manual Recovery“ klickt. Dieser wird angezeigt, wenn sich SPM im Modus
der manuellen Wiederherstellung befindet.
Einige nach der letzten Sicherung in SPM importierte Volumes befinden sich nach der
Wiederherstellung der Sicherung nicht im Katalog von SPM und unterliegen nicht den oben
beschriebenen Prozeduren. Zum Wiederherstellen dieser Volumes muss der Benutzer diese erneut
in SPM importieren. Der Importassistent von SPM zeigt an, dass diese Volume zuvor im Besitz der
aktuellen SPM-Instanz waren. Diese Volumes können sicher importiert werden. Volumes, die im
Besitzer anderer SPM-Instanzen waren, können sicher oder nicht sicher sein, je nach dem aktuellen
Zustand dieser SPM-Instanzen.
20
Einführung in SPM