HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 64

Mögliche Ursache 2 – Die Software, die den Zugriff auf das EVA und XP Arrays steuert, befindet
sich in einem getrennten Dienst. Dieser Prozess sollte automatisch starten, wenn SPM gestartet
wird. Wenn er nicht ausgeführt wird, kann SPM nicht mit dem Array kommunizieren.
Empfohlene Maßnahme 2 – Wenn SPM heruntergefahren und neu gestartet wird, sollten dadurch
auch alle erforderlichen Prozesse neu gestartet werden. SPM kann heruntergefahren werden, indem
der HP Storage Module Provisioning Manager Service angehalten wird. Wenn der Dienst neu
gestartet wird, sollte der HP Storage Module Service automatisch gestartet werden. Beachten Sie,
dass SPM beim Herunterfahren im Leerlauf sein sollte, damit keine aktiven Benutzerinteraktionen
gestört werden.
Mögliche Ursache 3 – SPM kann mit dem XP Array über das Befehlsgerät nicht kommunizieren.
Empfohlene Maßnahme 3 – Wenn das Protokoll eine Zeile ähnlich dieser enthält, No Arrays
found. Please verify username, password and array connectivity
, prüfen Sie,
ob die für die XP Arrays definierten Anmeldeinformationen richtig sind, und stellen Sie sicher, dass
das Befehlsgerät bereitgestellt und für den Server verfügbar ist, der SPM ausführt. Sie können das
Befehlsgerät mithilfe des Tools p9000info/xpinfo überprüfen. Dieses Tool steht zur Verfügung
unter:
Wenn Sie dieses Tool verwenden, sollte der CU/LDEV-Typ als OPEN-V-CM angezeigt werden.
Ändern eines Katalog-Storage Pool-Eintrags und Aufheben der Maskierung des Volumes entfernt
Kandidaten
Symptom – Wenn ein Storage Pool-Eintrag geändert und die Maskierung des Volumes aufgehoben
wird, werden Speicherkandidaten in Matrix OE nicht im Dropdown-Menü Candidates angezeigt.
Mögliche Ursache – Standardmäßig ist das Kontrollkästchen „Masked“ aktiviert und ausgegraut,
wenn Sie auf dem Bildschirm Create SAN Storage Pool Entry einen SAN Catalog Storage Entry
auswählen. Nachdem das Volume in SPM aktiviert wurde, können Sie das Kontrollkästchen
„Masked“ für neu hinzugefügte Volumes deaktivieren, wenn Sie in der Folge den Storage
Pool-Eintrag geändert haben. Wenn Sie das Kontrollkästchen „Masked“ jedoch deaktivieren (und
dadurch die Maskierung des Volumes aufheben) und auf Show Candidates klicken, werden
Speicherkandidaten für dieses neue Volume nicht im Dropdown-Menü Candidates angezeigt, und
das Volume sowie der gesamte Storage Pool-Eintrag werden unbrauchbar.
Empfohlene Maßnahme – Stellen Sie beim Ändern eines Storage Pool-Eintrags sicher, dass das
entsprechende Kontrollkästchen „Masked“ während des anfänglichen Bereitstellungsprozesses
aktiviert ist (das schließt das Ändern des Storage Pool-Eintrags, das Hinzufügen eines neuen
Volumes, das Abrufen und Auswählen von Kandidaten und das Speichern des Storage Pool-Eintrags
zum Initiieren der Aktivierung des neuen Volumes in SPM mit ein). Wenn Sie das Kontrollkästchen
„Masked“ während dieses Prozesses deaktiviert haben und das Volume nicht mehr funktioniert,
entfernen Sie das Volume, und fügen Sie es dem Storage Pool-Eintrag erneut hinzu.
Nachdem das Volume erfolgreich aktiviert wurde, können Sie den Storage Pool-Eintrag ändern,
um die Maskierung des Volumes aufzuheben, wenn dies erwünscht wird.
SPM kann die Kapazität des Volumes in GiB oder GB berichten
Symptom – SPM berichtet die Kapazität des Volumes in GiB oder GB.
Mögliche Ursache – SPM und einige Speichergeräte wie z. B. HP EVA und XP Arrays sowie die
Matrix OE-Visualisierung berichten die Kapazität des Volumes in standardmäßigen GB (1 GB =
1.000.000.000 Byte), während 3PAR in GiB (1 GiB = 2^30 = 1.073.741.824 Byte) berichtet.
Empfohlene Maßnahme – SPM kann die Kapazität des Volumes in GB oder GiB berichten. Die
Standardeinstellung ist GiB. Wählen Sie GiB für eine mit 3PAR übereinstimmende Einstellung aus.
Wählen Sie GB für eine mit anderen Speichergeräten wie z. B. HP EVA und XP oder Matrix
OE-Visualisierung übereinstimmende Einstellung aus. Weitere Informationen finden Sie unter
.
64
Fehlerbehebung