Hohe empfi ndlichkeit, Langzeitbelichtung – Nikon D200 Benutzerhandbuch
Seite 141

131
Einstellungen
Das A
ufnahmemenü
Option
Beschreibung
Aus
(Standardvorgabe)
Die Rauschunterdrückung ist ausgeschaltet und die Kamera arbeitet normal.
Ein
Bei Langzeitbelichtungen ab etwa 8 Sekunden er-
folgt eine automatische Rauschreduzierung. Dadurch
verlängert sich die Aufzeichnungsdauer um ca.
50–100 % und der Speicherpuff er kann nur noch die
halbe Anzahl von Bildern aufnehmen. Während der
Bearbeitung blinkt
in der Anzeige für
die Verschlusszeit/Blende. Das nächste Bild kann aufgenommen werden, sobald
nicht mehr angezeigt wird. Wenn die Fotos während der Nachbear-
beitung wiedergegeben werden, ist der Eff ekt der Rauschunterdrückung eventuell
nicht ersichtlich.
Hohe Empfi ndlichkeit
Bei Fotos, die mit hoher Empfi ndlichkeit aufgenommen wurden,
kann eine Nachbearbeitung zur Reduzierung des Bildrauschens
vorgenommen werden. Wählen Sie eine der folgenden Optionen
aus:
Option
Beschreibung
Ein (Normal)
(Standardvorgabe)
Die Rauschunterdrückung wird bei einer ISO-Empfi ndlichkeit von 400 oder höher
eingesetzt (wenn die Individualfunktion b1 »ISO-Automatik« aktiviert ist, wird die
Rauschunterdrückung aktiviert, sobald die Kamera eine ISO-Empfi ndlichkeit von
400 oder höher einstellt). Wählen Sie »Normal« oder »Stark«, um die Wirksamkeit
der Rauschunterdrückung zu erhöhen. Bei ISO-Empfi ndlichkeiten von über 1600
wird die Rauschunterdrückung erhöht.
Ein (Schwach)
Ein (Stark)
Aus
Bei ISO-Empfi ndlichkeiten von 800 oder weniger wird die Rauschunterdrückung
deaktiviert. Bei ISO-Empfi ndlichkeiten von über 800 erfolgt nur eine minimale
Rauschunterdrückung.
Langzeitbelichtung
Wählen Sie »Ein«, um das Bildrauschen von Aufnahmen, die mit
Belichtungszeiten vom mehr als 8 Sekunden aufgenommen wur-
den, zu unterdrücken. Unter »Bildrauschen« versteht man zufällig
verteilte Farb- und Helligkeitsabweichungen einzelner Pixel.