Nikon D200 Benutzerhandbuch
Seite 39

Ref
er
enz—Bildqualitä
t und Bildgr
öße
29
Menü »Bildqualität«
1
Markieren Sie im Aufnahmemenü die Option »Bild-
qualität« und drücken Sie den Multifunktionswähler
rechts.
2
Markieren Sie die gewünschte Option und drücken
Sie den Multifunktionswähler rechts. Das Aufnahme-
menü wird wieder angezeigt.
Einstellen der Bildqualität mit der QUAL-Taste
Drücken Sie die QUAL-Taste und drehen Sie das hintere Ein-
stellrad, bis auf dem Display die gewünschte Einstellung an-
gezeigt wird. Beachten Sie, dass die Optionen »NEF-Kom-
primierung« und »JPEG-Komprimierung« nur über das
Aufnahmemenü eingestellt werden können.
RAW
BASIC
RAW
NORM
RAW
FINE
FINE
RAW
NORM
BASIC
Dateinamen
Die mit der D200 aufgenommenen Bilder werden als Dateien gespeichert, deren Namen der Form
»DSC_nnnn.xxx« entsprechen, wobei nnnn für eine vierstellige Nummer von »0001« bis »9999« steht,
die von der Kamera automatisch vergeben wird, und xxx für die Dateinamenserweiterung. Die Datei-
namenserweiterung weist auf das Dateiformat hin: »NEF« für RAW-Bilder, »JPG« für JPEG-Dateien und
»NDF« für Referenzbilder für die Staubentfernung (
121–122). Die Dateiversionen von Bildern, die in
einem dualen Dateiformat aus NEF + JPEG gespeichert wurden, tragen denselben Namen aber unter-
schiedliche Dateinamenserweiterungen. Die Namen von Bildern, die mit der »Farbraum«-Einstellung
»Adobe RGB« (
50) aufgenommen wurden, beginnen mit einem Unterstrich (z.B. »_DSC0001.JPG«).
Der durch »DSC« gekennzeichnete Teil des Dateinamens kann im Aufnahmemenü über die Option »Da-
teinamen« geändert werden (
129).