Nikon D200 Benutzerhandbuch
Seite 79

69
Ref
er
enz—B
elich
tung
AF Micro-Nikkore
Wird bei Makro-Aufnahmen die Belichtung mittels eines Handbelichtungsmessers ermittelt, muss der
Verlängerungsfaktor nur dann berücksichtigt werden, wenn die Blende am Einstellring des Objektivs
eingestellt wird.
Objektive ohne CPU
Wenn ein Objektiv ohne CPU montiert ist und die Lichtstärke des Objektivs mit der Option »Objektiv-
daten« aus dem Aufnahmemenü (
93) eingegeben wurde, wird der aktuelle Blendenwert auf dem
Display und im Sucher angezeigt (gerundet auf die nächste ganze
Blendenstufe). Andernfalls wird in den Anzeigen für die Blende le-
diglich die Anzahl der Blendenstufen ausgehend von der maximalen
Öff nung angezeigt (
; bei Einstellung auf die maximale Öff nung
wird
angezeigt). Der tatsächliche Blendenwert kann vom Blen-
denring des Objektivs abgelesen werden.
Langzeitbelichtung (
131)
Stellen Sie die Option »Langzeitbelichtung« im Aufnahmemenü auf »Ein«, um das Bildrauschen bei
längeren Belichtungszeiten zu reduzieren.
b3—Belichtungswerte (
154)
Mit dieser Option wird festgelegt, ob Änderungen der Belichtungszeit und der Blende mit einer Schritt-
weite entsprechend / LW (Standardeinstellung), / LW oder 1 LW erfolgen.
f5—Einstellräder (
170)
Mithilfe der Optionen »Einstellräder > Funktionsbelegung« und »Einstellräder > Blendenwahl«
wird festgelegt, ob die Blendeneinstellung über das vordere oder das hintere Einstellrad oder über den
Blendenring des Objektivs erfolgt. Unabhängig von der gewählten Einstellung wird für Objektive vom
Typ G immer das vordere oder hintere Einstellrad und für Objektive ohne CPU immer der Blendenring
des Objektivs verwendet.
Bei anderen Belichtungszeiten als
zeigt die Belichtungsskala auf dem Display und im Su-
cher zeigt den Grad der Über- bzw. Unterbelichtung an, der nach den aktuellen Belichtungseinstel-
lungen zu erwarten ist. Die Genauigkeit der Skala beträgt / LW, / LW oder 1 LW, abhängig davon,
welche Einstellung für die Individualfunktion b3 (»Belichtungswerte«) getroff en wurde. Wenn die
aktuellen Belichtungseinstellungen außerhalb des Belichtungsumfangs des Messsystems liegen,
blinkt die Belichtungsskala.
»Belichtungswerte« auf »1/3 LW«
eingestellt
»Belichtungswerte« auf »1/2 LW«
eingestellt
»Belichtungswerte« auf »1 LW«
eingestellt
Display
Sucher
Display
Sucher
Display
Sucher
Optimale Belichtung
Unterbelichtung um / LW
Unterbelichtung um / LW
Unterbelichtung um 1 LW
Überbelichtung um mehr als 3 LW
*
* Bei der Einstellung »1/3 LW« wird im Sucher das Symbol
angezeigt, wenn die Überbelich-
tung 2 LW überschreitet.
Belichtungsskala