Nikon D200 Benutzerhandbuch
Seite 92

82
Ref
er
enz—Blitzlich
taufnahmen
6
Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druck-
punkt, um ein Bild aufzunehmen. Solange Sie den
FV-Messwertspeicher nicht löschen, können Sie be-
liebig viele Aufnahmen mit der fi xierten Blitzleistung
aufnehmen.
7
Um den FV-Messwertspeicher zu deaktivieren, drücken
Sie die FUNC-Taste und stellen Sie sicher, dass die Funk-
tionssymbole (
und
) nicht mehr angezeigt
werden.
Der FV-Messwertspeicher ist auch mit den Blitzgeräten SB-800, SB-600 und SB-R200 verfügbar (se-
parat erhältlich). Wählen Sie für das Blitzgerät die TTL-Blitzsteuerung (für das SB-800 kann auch die
AA-Blitzsteuerung verwendet werden; genaue Informationen fi nden Sie im Handbuch des Blitzge-
räts). Bei aktiviertem FV-Messwertspeicher wird die Blitzleistung automatisch an Änderungen der
Zoomrefl ektorstellung des Blitzgeräts angepasst.
Wenn für die Individualfunktion e3 (»Integr. Blitzgerät«,
161) die Option »Master-Steuerung«
ausgewählt ist, kann der Blitzbelichtungs-Messwertspeicher in Verbindung mit den externen Blitz-
geräten SB-800, SB-600 oder SB-R200 verwendet werden, falls (a) für eines der integrierten Blitzge-
räte, die Blitzgerätegruppe A oder die Blitzgerätegruppe B die TTL-Blitzsteuerung aktiviert ist oder
(b) eine Blitzgerätegruppe ausschließlich SB-800-Blitzgeräte mit TTL-Blitzsteuerung oder AA-Blitz-
automatik enthält.
Verwenden des FV-Messwertspeichers mit optionalen Blitzgeräten
Verwenden des FV-Messwertspeichers mit dem integrierten Blitzgerät
Wenn nur das integrierte Blitzgerät verwendet wird, steht der Blitzbelichtungs-Messwertspeicher nur
dann zur Verfügung, wenn für die Individualfunktion e3 (»Integr. Blitzgerät«;
161) die Standardein-
stellung »TTL« ausgewählt ist.