Referenz – Nikon D200 Benutzerhandbuch
Seite 33

Ref
er
enz
23
Referenz
Farbraum auswählen
Farbraum:
50
Dieses Kapitel baut auf dem Lehrgang auf und beschreibt für fortgeschrittene Fotografen
die vielfältigen Möglichkeiten bei der Aufnahme und Wiedergabe.
Verwenden der Menüs
Verwenden der Kameramenüs:
24
Erstellen von Serienaufnahmen
Reduzieren der Auslöseverzögerung
Aufnahmebetriebsart:
26
Festlegen von Bildqualität und Bildgröße
Bildqualität und Bildgröße:
28
Erzeugen von natürlich aussehenden Farben
Fotografi eren bei ungewöhnlicher Beleuchtung
Weißabgleich:
35
Individuelles Anpassen von Scharfzeichnung, Kon-
trast, Farbe, Farbsättigung und Farbton
Bildoptimierung:
45
Automatisches Einstellen von Belichtungszeit und
Blende durch die Kamera
Belichtungsprogramm P
(Programmautomatik):
63
Einfrieren von Bewegungen oder Erzeugen von Be-
wegungsunschärfe
Belichtungsprogramm S
(Blendenautomatik):
64
Steuern der Tiefenschärfe
Belichtungsprogramm A
(Zeitautomatik):
66
Manuelles Einstellen von Belichtungszeit und Blende
Belichtungsprogramm M
(Manuelle):
68
Aufhellen oder Abdunkeln von Bildern und Verstär-
ken des Kontrasts
Belichtungskorrektur:
72
Verwenden des integrierten Blitzgeräts
Blitzlichtaufnahmen:
76
Fotografi eren mit dem Selbstauslöser
Fotografi eren mit Selbstauslöser:
83
Überlagern von Bildern
Bildmontage und Mehrfachbelichtung:
84
Fotografi eren mit einem festgelegten Intervall
Intervallaufnahmen:
89
Verwenden von Objektiven ohne CPU
Objektive ohne Prozessorsteuerung:
93
Speichern von GPS-Daten mit Bildern
Verwenden eines GPS-Geräts:
96
Bilder anzeigen
Direkte Überprüfung des Ergebnisses:
98
Erhöhen der ISO-Empfi ndlichkeit bei unzureichen-
dem Umgebungslicht
ISO-Empfi ndlichkeit:
33
Fotografi eren bewegter Motive und manuelles
Scharfstellen
Fokus:
51