Nikon D200 Benutzerhandbuch
Seite 165

155
Einstellungen
Individualfunktionen
Individualfunktion b5: Aktivieren der Belichtungskorrektur
Diese Option legt fest, ob die Taste
benötigt wird, um eine
Belichtungskorrektur einzustellen (
72). Ist die Option aktiviert,
blinkt die »0« in der Mitte der Belichtungsskala, auch wenn die
Belichtungskorrektur auf ±0 eingestellt ist.
Option
Beschreibung
[+/–] & Einstellrad
(Standardvorgabe)
Belichtungskorrektur wird durch Drücken der Taste
und durch Drehen des
hinteren Einstellrad eingestellt.
Einstellrad
Die Belichtungskorrektur wird mit einem der beiden Einstellräder eingestellt.
Welches Einstellrad verwendet wird, hängt von der für die Individualeinstellung
f5 (»Funktionsbelegung«) festgelegten Einstellung ab.
Einstellräder (Individualfunktion f5) Funktionsbelegung
Standard
Vertauscht
Belichtungs-
st
euerung
P
Vorderes Einstellrad
Vorderes Einstellrad
S
Vorderes Einstellrad
Hinteres Einstellrad
A
Hinteres Einstellrad
Vorderes Einstellrad
M
–
Einstellrad (Reset)
Wie Einstellung »Einstellrad«, allerdings wird die Einstellung der Belichtungs-
korrektur mittels hinterem Einstellrad deaktiviert, wenn die Kamera ausgeschal-
tet oder das Belichtungsmesssystem deaktiviert wird.
Individualfunktion b6: Messfeldgröße für mittenbetonte Messung
Bei der Berechnung der Belichtung gewichtet die Kamera ein
mittleres Kreissegment in der Bildmitte am stärksten. Der Durch-
messer (
φ) dieses Kreissegments kann 6, 8, 10 oder 13 mm betra-
gen (die Standardoption beträgt 8 mm; beachten Sie, dass der
Durchmesser auf 8 mm eingestellt wird, wenn ein Objektiv ohne
CPU verwendet wird, unabhängig von der für »Objektivdaten«
gewählten Einstellung im Aufnahmemenü).