Nikon D200 Benutzerhandbuch
Seite 44

Ref
er
enz—ISO
-Empfi
ndlichk
eit
34
Rauschen
Das Erhöhen der ISO-Empfi ndlichkeit erhöht auch die Wahrscheinlichkeit für ein Bildrauschen (zufäl-
lige Farb- und Helligkeitsabweichungen, die sich als buntes Störungsmuster bemerkbar machen). Bei
Aufnahme mit einer ISO-Empfi ndlichkeit von über ISO 1600 ist mit einem deutlich wahrnehmbaren
Bildrauschen zu rechnen.
Hohe Empfi ndlichkeit (
131)
Diese Option kann verwendet werden, um das Bildrauschen bei einer ISO-Empfi ndlichkeit von ISO 400
oder höher zu reduzieren (dadurch wird die Kapazität des Puff erspeichers reduziert). Bei ISO-Empfi nd-
lichkeiten oberhalb von 800 ist die Rauschunterdrückung für hohe Empfi ndlichkeit stets aktiviert. Sie
können ihre Wirksamkeit allerdings durch Auswählen von »Hohe Empfi ndlichkeit« erhöhen.
b1—ISO-Automatik (
152)
Wenn die Individualfunktion b1 (ISO-Automatik) aktiviert ist, passt die Kamera die vom Benutzer ein-
gestellte ISO-Empfi ndlichkeit gegebenenfalls an, um ein optimales Belichtungsergebnis zu erzielen (als
maximaler Wert können ISO 200, 400, 800 und 1600 ausgewählt werden). Wenn die Individualfunktion
»ISO-Automatik« aktiviert ist, kann keine höhere ISO-Empfi ndlichkeit als 1600 ausgewählt werden, und
wenn eine höhere ISO-Empfi ndlichkeit als 1600 ausgewählt ist, kann »ISO-Automatik« nicht aktiviert
werden.
b2—ISO-Schrittweite (
154)
Je nachdem, welche Option für die Individualfunktion b2 ausgewählt ist, kann die ISO-Empfi ndlichkeit
auch mit einer Schrittweite entsprechend / oder 1 LW eingestellt werden.
Wenn die Schrittweite verändert wird, wird die aktuell ausgewählte ISO-Empfi ndlichkeitseinstellung
wenn möglich beibehalten. Ist die aktuell ausgewählte ISO-Empfi ndlichkeitseinstellung für die neue
Schrittweite nicht verfügbar, wird die ISO-Empfi ndlichkeit auf die nächste verfügbare Einstellung auf-
gerundet.
ISO-Schrittweite eingestellt auf 1/2 Schritt
ISO-Schrittweite eingestellt auf 1 Schritt