Technische hin w eise —l ösungen für p robleme – Nikon D200 Benutzerhandbuch
Seite 200

190
Technische Hin
w
eise
—L
ösungen für P
robleme
Problem
Lösung
Das Fokusmessfeld kann nicht aktiviert
werden.
• Geben Sie den Wähler für die AF-Messfeldsteuerung
frei.
• Priorität der kürzesten Aufnahmedistanz ist ausge-
wählt.
• Bei eingeschaltetem Monitor: Die Kamera befi ndet
sich im Wiedergabemodus.
• Belichtungsmessung ist deaktiviert: Drücken Sie den
Auslöser bis zum ersten Druckpunkt.
53
54
98
16
Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht auf.
• Die Kamera ist auf kontinuierlichen Autofokus einge-
stellt.
• Das mittlere Fokusmessfeld oder die mittlere Fokus-
messfeldgruppe wurde nicht ausgewählt bzw. für die
dynamische Messfeldgruppensteuerung wurde die
Priorität der kürzesten Aufnahmedistanz ausgewählt.
• Die Individualfunktion a9 (»AF-Hilfslicht«) ist auf
»Aus« eingestellt.
• Das Hilfslicht hat sich automatisch ausgeschaltet.
Wenn das Hilfslicht über einen längeren Zeitraum
verwendet wird, kann sich die Lampe erhitzen; war-
ten Sie, bis sie wieder abgekühlt ist.
51
53,
54,
149
152
58
Es stehen nicht alle Belichtungszeiten zur Ver-
fügung.
Der Blitz wird verwendet. Die Synchronzeit kann mit
der Individualeinstellung e1 (»Blitzsynchronzeit«)
festgelegt werden. Bei Verwendung externer Blitzge-
räte des Typs SB-800, SB-600 oder SB-R200 wählen Sie
»1/250 s (FP-Kurzzeit)«, um alle Belichtungszeiten
verfügbar zu machen.
160
Die Entfernung wird nicht gespeichert, wenn
der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt ge-
drückt wird.
Die Kamera ist auf kontinuierlichen Autofokus einge-
stellt: Benutzen Sie die AE-L/AF-L-Taste, um die Entfer-
nung zu speichern.
56
Im Sucher wird ein kleinerer Bildausschnitt an-
gezeigt als in der Aufnahme.
Der Sucher hat eine 95-prozentige Bildfeldabdeckung
(vertikal und horizontal).
—
Die Bilder sind unscharf.
• Stellen Sie den Fokusschalter auf »S« oder »C«.
• Der Autofokus der Kamera kann nicht scharf stellen:
Verwenden Sie die manuelle Scharfeinstellung oder
den Autofokus-Messwertspeicher.
51
56,
60
Die Aufzeichnung dauert länger als gewöhnlich.
Deaktivieren Sie die Rauschunterdrückung.
131
In der Aufnahme zeigt sich eine körnige Struktur
aus bunten Pixeln (»Rauschen«).
• Verringern Sie die ISO-Empfi ndlichkeit oder aktivieren
Sie die Rauschunterdrückung für hohe ISO-Werte.
• Bei einer Verschlusszeit von mehr als 8 Sekunde: Be-
nutzen Sie die Rauschunterdrückung bei Langzeitbe-
lichtungen.
33,
131
131
Die Bilder sind fl eckig.
• Reinigen Sie das Objektiv.
• Reinigen Sie den Tiefpassfi lter.
184
185
Die Farben wirken unnatürlich.
• Passen Sie den Weißabgleich der Kamera an die Licht-
quelle an.
• Passen Sie die Einstellungen im Menü »Bildoptimie-
rung« an.
35
45
Es sind eine Serienaufnahmen möglich.
Klappen Sie das Blitzgerät zu.
78