Nikon D200 Benutzerhandbuch
Seite 214

204
Technische Hin
w
eise
—
Technische Da
ten
Weißabgleichsreihen
2 bis 9 Aufnahmen, Variation mit einer Schrittweite von 1, 2 oder 3 Stufen
Weißabgleich
Automatik (TTL-Messung mit 1.005-Pixel-RGB-Sensor), 6 Weißabgleichs-
einstellungen mit Feinabstimmung, Auswahl der Farbtemperatur und
Weißabgleichs-Messwertspeicher
ISO-Empfi ndlichkeit (Index für
Belichtungsempfehlungen)
100 bis 1600 (in Schritten von /, / oder 1 LW, mit zusätzlichen Einstellun-
gen bis zu 1 LW über 1600); automatische Verstärkung auf 1600
Verschlusszeiten
30 bis / s (in Schritten von /, / oder 1 LW, Langzeitbelichtung (»Bulb«)
Verschluss
Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Messbereich
–1 bis +19 LW (ISO 100 bei 20 °C)
Autofokus-Messwertspeicher
Speichern der Entfernung durch Drücken des Auslösers bis zum ersten
Druckpunkt (nur Einzelautofokus) oder der AE-L/AF-L-Taste
Autofokus-Messfeldsteuerung
Einzelfeldsteuerung mit Messfeldvorwahl; dynamische Messfeldsteue-
rung, Messfeldsteuerung mit Messfeldgruppen-Auswahl, dynamische
Messfeldsteuerung in Kombination mit Priorität der kürzesten Aufnahme-
distanz
Autofokus
Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM1000 mit TTL-Phasenerken-
nung
Belichtungs-Messwert-
speicher
Speichern der gemessenen Helligkeit durch Drücken der AE-L/AF-L-Taste
Blendenübertragung
Kombination aus CPU und AI
Messbereich (bezogen auf ISO
100 bei 20 °C und einer Objek-
tivlichtstärke von 1:1,4)
0 bis 20 LW (mittenbetonte und 3D-Color-Matrixmessung)
2 bis 20 LW (Spotmessung)
Matrixmessung
3D-Color-Matrixmessung II (bei Verwendung von G- oder D-Nikkoren);
Color-Matrixmessung II (bei anderen Objektiven mit CPU); Color-Matrix-
messung verfügbar, wenn der Benutzer die Objektivdaten angibt; Mes-
sung mit 1.005-Segment-RGB-Sensor
Belichtungsmessung
TTL-Off enblendenmessung mit drei Messsystemen
Spotmessung
Belichtungsmessung in einem Kreissegment (Durchmesser: 3 mm; ent-
spricht einer Bildfelddeckung von 2,0 %) in der Mitte des aktiven Fokus-
messfelds (zentrales Messfeld bei Verwendung von Objektiven ohne CPU)
Mittenbetont
Messschwerpunkt mit einer Gewichtung von 75 % auf mittlerem Messfeld;
Kreisdurchmesser wählbar (6, 8, 10 oder 13 mm)
Belichtung
Belichtungsreihen
Belichtungsreihen und Blitzbelichtungsreihen (2 bis 9 Aufnahmen, Varia-
tion mit einer Schrittweite von /, /, / oder 1 LW)
Belichtungskorrektur
–5 bis +5 LW, Schrittweite: /, / oder 1 LW
Belichtungssteuerung
Aufnahme- und Belichtungs-
programme
Programmautomatik mit Programmverschiebung; Blendenautomatik;
Zeitautomatik; manuell