Lösungen für probleme – Nikon D200 Benutzerhandbuch
Seite 199

189
Technische Hin
w
eise
—L
ösungen für P
robleme
Lösungen für Probleme
Sollten technische Probleme beim Fotografi eren mit Ihrer Kamera auftreten, prüfen Sie
bitte die mögliche Fehlerursache anhand der nachstehenden Checkliste, bevor Sie sich an
Ihren Fachhändler oder Ihre Nikon-Vertretung wenden. Weitere Informationen erhalten Sie
über die Seitenzahlen in der rechten Spalte.
Problem
Lösung
Nach dem Einschalten dauert es relativ lange,
bis die Kamera aufnahmebereit ist.
Löschen Sie Dateien oder Ordner.
105,
133
Das Bild im Sucher ist unscharf.
• Passen Sie die Dioptrieneinstellung des Suchers an
Ihre Sehstärke an.
• Verwenden Sie eine Korrekturliste (optionales Zube-
hör).
16
181
Der Sucher ist dunkel.
Laden Sie den Akku oder setzen Sie einen geladenen
Akku ein.
10
Die Displays schalten sich unvermittelt aus.
Wählen Sie eine längere Monitorausschaltzeit.
157
Auf dem Display werden ungewöhnliche Zei-
chen angezeigt.
Lesen Sie den Abschnitt »Störungen der Kamera-
elektronik« weiter hinten.
—
Die Anzeigen auf dem Display und im Sucher
erscheinen mit Verzögerung und sind schlecht
zu erkennen.
Die Displays funktionieren aufgrund extrem hoher oder
niedriger Temperaturen nicht normal.
7
• Im Sucher erscheinen dünne Linien um das
aktive Fokusmessfeld.
• Die Anzeige im Sucher wird rot
Diese Phänomene sind normal und stellen keine Fehl-
funktion dar.
—
Das Wiedergabemenü ist nicht verfügbar.
Setzen Sie eine Speicherkarte ein.
14
Ein bestimmter Menüpunkt ist nicht verfügbar.
Setzen Sie eine Speicherkarte ein. Die Option »Akku-
diagnose« ist nur bei Verwendung von Akkus des Typs
EN-EL3e verfügbar.
14
123
Die Bildgröße kann nicht geändert werden.
Als Bildqualität ist »NEF (RAW)« eingestellt.
28
Der Auslöser ist gesperrt.
• Der Blendenring ist nicht auf den größten Blenden-
wert eingestellt.
• Die Speicherkarte ist voll oder es befi ndet sich keine
Speicherkarte in der Kamera.
• Das Blitzgerät wird geladen.
• Die Kamera hat nicht auf das Motiv scharfgestellt.
• Blendenautomatik wurde ausgewählt und als Belich-
tungszeit wurde
eingestellt.
8
14
79
20
64,
68
Störungen der Kameraelektronik
In sehr seltenen Fällen kann es aufgrund einer äußeren statischen Aufl adung zu einer Störung der Kamera-
elektronik kommen. Als Folge erscheinen seltsame Zeichen auf dem Monitor oder die Kamera funktioniert nicht
mehr richtig. Schalten Sie die Kamera in einem solchen Fall aus und nehmen Sie den Akku heraus. (Bitte be-
achten Sie, dass der Akku heiß sein kann.) Setzen Sie den Akku anschließend wieder ein. Falls die Kamera über
einen Netzadapter (optionales Zubehör) mit Strom versorgt wird, schalten Sie die Kamera aus und ziehen das
Netzadapterkabel ab. Schließen Sie es einen kurzen Moment später wieder an. Wenn Sie die Kamera nun wieder
einschalten, sollte das Problem behoben sein. Bei einer andauernden Störung wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder den Nikon-Kundendienst. Bitte beachten Sie: Beim Unterbrechen der Stromversorgung können
alle Daten verloren gehen, die zu dem Zeitpunkt, an dem das Problem auftrat, noch nicht auf der Speicherkarte
gesichert waren. Alle Daten, die bereits auf die Speicherkarte geschrieben wurden, bleiben jedoch gespeichert.