Display, Einführung—die d200 in der übersich t – Nikon D200 Benutzerhandbuch
Seite 15

5
Einführung—Die D200 in der Übersich
t
Display
1
Anzeige für Farbtemperatur .....................................38
2
Belichtungszeit ......................................................... 62–69
Belichtungskorrekturwert ..........................................72
Blitzbelichtungskorrekturwert .................................80
ISO-Empfi ndlichkeit .......................................................33
Weißabgleichsfeinabstimmung, Farbtempera-
tur oder Voreinstellungswert .......................... 37–42
Anzahl der Aufnahmen in der Belichtungsreihe
.....................................................................................................73
Anzahl der Intervalle ......................................................91
Brennweite (Objektiv ohne CPU) ...........................94
3
Anzeige für Blitzsynchronisation ...........................79
4
Anzeige für Programmverschiebung ..................63
5
Belichtungssteuerung ..................................................62
6
Anzeige für nicht eingestellte Uhr ..................... 117
7
Bildgröße ...............................................................................32
8
Bildqualität ...........................................................................28
9
Messfeld ................................................................................53
AF-Messfeldsteuerung .................................................54
10
Weißabgleichsprogramm ..........................................35
11
Anzahl verbleibender Aufnahmen .......................17
Anzahl verbleibender Aufnahmen bei Serien-
aufnahmen (Kapazität des Puff erspeichers) ...27
Anzeige für PC-Modus .............................................. 108
Anzeige für Weißabgleichsmessung ...................40
12
„K“ (wird angezeigt, wenn mehr als 1000
Aufnahmen verbleiben) .................................................7
13
Akkukapazität ....................................................................17
14
Blitzsynchronisation .......................................................77
15
Anzeige für Signalton ................................................ 158
16
Blende (Blendenwert) .......................................... 62–69
Blende (Anzahl der Stufen) ................................67, 69
Schrittweite bei Belichtungsreihen ..............43, 73
Anzahl verbleibender Aufnahmen je Intervall
.....................................................................................................91
Lichtstärke (Objektiv ohne CPU) ............................95
Anzeige für Anschluss an PC ................................. 108
17
Symbol für Anzeige von Blendenstufen ...67, 69
2
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
17
16
18
Anzeige für Blitzleistungskorrektur .......................80
19
Anzeige für Belichtungskorrektur ..........................72
20
Anzeige für ISO-Empfi ndlichkeit ............................33
21
Blitzbelichtungs-Messwertspeicher .....................81
22
Anzeige für Bildkommentar ................................... 118
23
Anzeige für große Fokusmessfelder ....................56
24
Individualkonfi guration ............................................ 146
25
Aufnahmekonfi guration .......................................... 125
26
Anzeige für Belichtungsreihen ........................43, 73
27
Belichtungsskala ..............................................................69
Belichtungskorrektur .....................................................72
Fortschrittsanzeige für Belichtungsreihen
.............................................................................................43, 73
Anzeige für Anschluss an PC ................................. 108
28
Symbol für GPS-Verbindung ....................................96
29
Anzeige für Mehrfachbelichtung ..........................87
30
Anzeige für Intervallaufnahme ...............................91
20
19
18
21
22
23
24
27
28
29
30
25
26
Wird der Ein-/Ausschalter auf
gestellt, werden die Belichtungsmessung und die Hintergrundbe-
leuchtung des Displays (Displaybeleuchtung) aktiviert, sodass die Displayanzeigen auch im Dunkeln
abgelesen werden können. Das Display bleibt nach dem Loslassen des Ein-/Ausschalters so lange
beleuchtet, wie der Belichtungsmesser aktiviert ist bzw. bis der Auslöser betätigt wird.
Displaybeleuchtung