Vorbeugende wartung, Allgemeine hinweise wartungsplan – Goulds Pumps 3910 7th ed. - IOM Benutzerhandbuch
Seite 25

VORBEUGENDE WARTUNG
ALLGEMEINE HINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
WARTUNGSPLAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Routinemäßige Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Routinemäßige Inspektionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Inspektion nach 3 Monaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Jährliche Inspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
WARTEN DER LAGER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Fettgeschmierte Lager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Ölnebelgeschmierte Lager (Optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
WARTEN DER WELLENDICHTUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Mechanische Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Packungsstopfbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
STÖRUNGSSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Durch eine regelmäßige Wartung kann die Lebenszeit der Pumpe verlängert werden. Bei
vorschriftsmäßiger Wartung halten die Teile länger und es sind weniger Reparaturen notwendig. Durch
die Führung eines Wartungsprotokolls können mögliche Ursachen von Problemen leichter aufgefunden
werden.
5
25
ROUTINEMÄSSIGE
WARTUNGSARBEITEN
• Lager schmieren
• Dichtungen überprüfen
• Vibrationsanalyse
• Auslaßdruck überprüfen
• Temperatur überprüfen
ROUTINEMÄSSIGE INSPEKTIONEN
• Die Pumpe auf Geräusche, Vibrationen und
Lagertemperatur überprüfen.
• Pumpe und Rohrleitungen auf undichte Stellen
untersuchen.
• Dichtungskammer-/Stofpbuchsenleckage über-
prüfen.
• Mechanische Dichtungen: Es darf keine Leckage
vorhanden sein.
• Packung: Bei einer zu hohen Leckage ist eine
Einstellung oder eventuell ein Wechseln der
Packungsringe erforderlich. Siehe Anweisungen
zum Einstellen der Stopfbuchsenpackung unter
Betrieb.
INSPEKTION NACH 3 MONATEN
• Fundament und festen Sitz der
Niederhalterschrauben überprüfen.
• Nach längerem Stillstand der Pumpe die Packung
überprüfen. Falls erforderlich, diese ersetzen.
• Die Pumpe sollte mindestens alle 3 Monate (2000
Betriebsstunden) neu geschmiert werden. Bei
ungünstigen Umweltbedingungen oder sonstigen
Einwirkungen, die eine Verschmutzung oder
Zersetzung des Schmierfetts verursachen können,
oder wenn eine Verschmutzung des Schmierfetts
bekannt ist, muß das Schmierfett öfters gewechselt
werden.
• Die Wellenfluchtung prüfen und bei Bedarf erneut
fluchten.
JÄHRLICHE INSPEKTION
• Fördermenge, Druck und Leistung der Pumpe über-
prüfen. Wenn die Pumpenleistung die
Prozeßanforderungen nicht erfüllt, obwohl sich
diese nicht geändert haben, muß die Pumpe
demontiert und überprüft werden. Verschlissene
Teile sind zu ersetzen. Wenn die Ursache nicht bei
der Pumpe liegt, muß das System überprüft werden.
ALLGEMEINE HINWEISE
WARTUNGSPLAN