Warten der lager, Fettgeschmierte lager, Achtung – Goulds Pumps 3910 7th ed. - IOM Benutzerhandbuch
Seite 26: Ölnebelgeschmierte lager (optional) warnung

FETTGESCHMIERTE LAGER
Fettgeschmierte Lager werden werkseitig
vorgeschmiert. Die Lager sollten nach 2000
Betriebsstunden oder mindestens alle 3 Monate neu
geschmiert werden.
Erneutes Schmieren
HINWEIS: Beim Schmieren besteht die Gefahr,
daß Verschmutzungen in das Lagergehäuse
eindringen können. Der Schmierfettbehälter,
die Schmierpistole und die Schmiernippel
müssen sauber sein.
1. Beide Schmiernippel sauber abwischen (Abb. 18).
2. Die 2 Schmiermittel-Ablaßschrauben an der Seite des
Rahmens gegenüber der Schmiernippel entfernen.
3. Beide Fetträume durch die Schmiernippel hindurch
mit dem empfohlenen Schmierfett füllen, bis das
frische Schmierfett aus den Ablaßöffnungen aus-
tritt. Die Schmierfett-Ablaßsschrauben vor dem
Starten der Pumpe wieder einschrauben.
HINWEIS: Nach dem Schmierfettwechsel
steigt die Lagertemperatur meistens aufgrund
des überschüssigen Schmierfetts an. Nach
etwa zwei bis vier Stunden Betrieb hat die
Pumpe das überschüssige Fett aus dem Lager
herausgespült, und die Temperatur kehrt in
den normalen Bereich zurück. In diesem
Zeitraum sollten die Schmierfett-
Ablaßschrauben entfernt und erst nach
Erreichen der Normaltemperatur wieder einge-
setzt werden.
Für die meisten Betriebsbedingungen eignet sich ein
Mineralölfett auf Lithiumbasis mit einer Konsistenz
Nr.2. Dieses Schmierfett eignet sich für
Lagertemperaturen von -15°C bis 110°C.
Lagertemperaturen liegen meistens etwa 18°C über
der Temperatur der Außenfläche des Lagergehäuses.
Andere geeignete Schmierfettsorten sind:
NLGI-Konsistenz
2
Exxon
Unirex N2
Mobil
Mobilux EP2
Sunoco
Allzweckschmierfett
SKF
LGMT 2
/ / / / / / / ACHTUNG / / / / / / /
Niemals Fettarten mit unterschiedlicher
Konsistenz (z.B. NLGI 1 oder 3 mit NLGI 2) oder
Basis mischen. Z.B. niemals ein Schmierfett auf
Lithiumbasis mit einem Schmierfett auf
Polyureabasis mischen.-
HINWEIS: Falls die Schmierfettart oder die
Konsistenz gewechselt werden muß, zuerst die
Pumpe demontieren und das alte Schmierfett
vollständig aus dem Lager entfernen.
ÖLNEBELGESCHMIERTE LAGER
(OPTIONAL)
WARNUNG
Die Pumpen werden ohne Öl versandt.
Ölnebelgeschmierte Lager müssen am Einsatzort
geschmiert werden.
1. Die Anweisungen des Ölnebelsystemherstellers
befolgen.
2. Die Ölnebelversorgungsleitungen am oberen und
mittleren Gewinde anschließen.
3. Die Ablaß-/Entlüftungsleitungen am oberen und
mittleren Gewinde anschließen (Abb. 19).
Bei einer Pumpflüssigkeitstemperatur über 177°C muß
die Ölnebelschmierung verwendet werden. Sie kann aber
auch bei niedrigeren Temperaturen eingesetzt werden.
26
WARTEN DER LAGER
Abb. 18
Abb. 19
ÖLNEBEL-
EINLASS
ÖLNEBEL-
AUSLASS
FETTABLASS-
SCHRAUBEN
SCHMIERNIPPEL