Goulds Pumps 3910 7th ed. - IOM Benutzerhandbuch
Seite 39

HINWEIS: Die Drucklager der Gruppen S, M
und L müssen mit maschinell bearbeitenden
Bronzekäfigen (Halterungen) ausgestattet sein.
HINWEIS: Die Lagernummern basieren auf den
SKF/MRC-Kennzeichnungen.
VERSCHLEISSRINGE (164, 202, 203,
230)
Alle Aggregate sind mit Gehäuse- (164) und
Flügelradverschleißringen (202) ausgestattet. Der
Flügelradverschleißring (203) und der dazugehörige
Dichtungskammer/Stopfbuchsenverschleißring (230)
sind bei einigen Pumpengrößen der S-Gruppe optional.
Wenn der Spielraum zwischen den Ringen zu groß
wird, läßt die Hydraulikleistung drastisch nach.
1. Die Durchmesser aller Verschleißringe messen
(Abb. 36, 37, 38).
2. Die diametrischen Abstände der Verschleißringe
messen. Die diametrischen Mindestabstände sind
in Tabelle 6 aufgeführt.
Tabelle 6
Diametrische Mindestabstände der
Verschleißringe
Durchmesser des Flügelradrings
Diametrischer
Mindestabstand
Zoll
(mm)
Zoll
(mm)
Unter 2
(50.80)
0,010
(0,25)
2,000-2,499
(50,80-63,47)
0,011
(0,28)
2,500-2,999
(63,50-76,17)
0,012
(0,30)
3,000-3,499
(76,20-88,87)
0,014
(0,36)
3,500-4,999
(88,90-126,97)
0,016
(0,41)
5,000-5,999
(127,00-152,37)
0,017
(0,43)
6,000-6,999
(152,40-177,77)
0,018
(0,46)
7,000-7,999
(177,80-203,17)
0,019
(0,48)
8,000-8,999
(203,20-228,57)
0,020
(0,51)
9,000-9,999
(228,60-253,97)
0,021
(0,53)
10,000-10,999
(254,00-279,37)
0,022
(0,56)
11,000-11,999
(279,40-304,77)
0,023
(0,58)
12,000-12,999
(304,80-330,17)
0,024
(0,61)
HINWEIS: Bei Betriebstemperaturen über 260°
C und bei Werkstoffen mit hoher Anfälligkeit
auf Scheuerschäden, sollte der diametrische
Spielraum um 0,13 mm erhöht werden.
3. Die Verschleißringe müssen ersetzt werden, wenn
der in Tabelle 6 aufgeführte Mindestabstand um
das Zweifache überschritten wird oder wenn die
Hydraulikleistung zu stark abfällt. Das Ersetzen der
Verschleißringe ist unter
Austausch der
Verschleißteile beschrieben.
6
39
Abb. 36
Abb. 37
Abb. 38