Montage, Achtung, Warnung – Goulds Pumps 3910 7th ed. - IOM Benutzerhandbuch
Seite 45

MONTAGE DES DREHELEMENTS
UND DES LAGERRAHMENS
WARNUNG
Die Pumpenteile sind schwer. Zur Vermeidung
von Verletzungen und Beschädigungen sind
vorschriftsmäßige Methoden zum Heben
anzuwenden.
HINWEIS: Alle Teile und Gewinde müssen
sauber sein.
1. Die Drucklager (außen) (112) auf der Welle (122)
montieren (Abb. 49).
/ / / / / / / ACHTUNG / / / / / / /
Beim Modell 3910 werden Doppeldrucklager
Rücken-an-Rücken montiert. Darauf achten, daß
die Lager richtig ausgerichtet sind.
HINWEIS: Zur Installation der Lager stehen
mehrere Methoden zur Verfügung. Es wird
jedoch empfohlen, die Montage mit einer
Induktionsheizung vorzunehmen, da diese das
Lager erwärmt und gleichzeitig entmag-
netisiert.
WARNUNG
Bei Verwendung der Lagerheizung isolierte
Schutzhandschuhe tragen. Das Lager wird sehr
heiß und kann Verbrennungen verursachen.
2. Die Sicherungsscheibe (382) des Lagers auf die
Welle (122) schieben. Die Verzahnung (Sperring)
der Sicherungsscheibe in die Keilrille der Welle
einlegen.
6
45
MONTAGE
Die zur Montage der Pumpe erforderlichen Anzugsmomente sind in Tabelle 7 aufgeführt.
Tabelle 7
Maximale Anzugsmomente für die Befestigungsteile des Modells 3910
Werte in ft.-lb (Nm)
Gruppe/
Bauweise - API-Kennzeichnung
Pos.-Nr.
Beschreibung
Größe
S-1
S-3
S-4
S-5
S-6
S-9
C-6
A-8
198
Flügelradschraube
S
173 (235)
183 (248)
49 (66)
M
306 (415)
324 (439)
88 (119)
L,XL
495 (671)
524 (710)
141 (191)
353
Bolzen und Muttern d.
S, M,
87 (118)
92 (125)
25 (34)
und
Stopfbuchse
L, XL
173 (235)
183 (248)
49 (66)
355
(mech. Dichtung)
356A
Bolzen und
S
306 (415)
324 (439)
306 (415)
und
Muttern d.
M/11 Zoll
306 (415)
324 (439)
306 (415)
425
Gehäuses
M/13 Zoll
495 (671)
524 (710)
495 (671)
L
742 (1006)
785 (1064)
742 (1006)
XL
1052 (1426)
1112 (1508)
1052 (1426)
370H
Sechskantschraube,
S 75
(102)
Lagerrahmen/
M
135 (183)
Dichtkammerdeckel L
210
(285)
(Stopfbuchsendeckel)
XL
325 (441)
370N
Sechskantschraube,
drucklagers. Alle
50
(68)
Deckel/Lagerrahmen
370W
Schraube,
radiallagers. Alle
12
(16)
Deckel/Lagerrahmen
HINWEIS: Die o. g. Anzugsmomente gelten für trockene Gewinde. Bei Verwendung von Gleitmitteln mit hoher Druckfestigkeit (z.B.
Molycote) müssen diese Werte reduziert werden.
HINWEIS: Die in obiger Tabelle genannten Werkstoffe entsprechen den jeweiligen Werkstoffklassen nach API-610, 7. Ausgabe. In
einigen Fällen, werden hochwertigere Werkstoffe verwendet.