Demontage und montage, Erforderliches werkzeug, Demontage – Goulds Pumps 3910 7th ed. - IOM Benutzerhandbuch
Seite 29: Warnung

DEMONTAGE UND MONTAGE
ERFORDERLICHES WERKZEUG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
DEMONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
INSPEKTIONEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
AUSTAUSCH DER VERSCHLEISSTEILE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
5
29
ERFORDERLICHES WERKZEUG
• Gabelschlüssel
• Hebezeug
• Induktionslagerheizung
• Messingdurchtreiber
• Schraubenschlüssel
• Sprengringzange
• Sechskantsteckschlüssel
• Drehmomentschlüssel mit Einsätzen
• Meßuhr
• Mikrometer (Innen- und
Außenmikrometer)
• Reinigungsmittel
• Fühllehren
• Herausziehvorrichtung
(Sonderzubehör)
• Bohrer
• Gewindebohrer
• Abzieherwerkzeug
• Gummihammer
• Presse
DEMONTAGE
WARNUNG
Die Pumpenteile sind schwer. Zur Vermeidung
von Verletzungen und Beschädigungen sind
vorschriftsmäßige Methoden zum Heben
anzuwenden.
WARNUNG
Das Model 3910 kann schädliche und/oder giftige
Flüssigkeiten handhaben. Deshalb sollte eine
entsprechende Schutzausrüstung getragen wer-
den. Zur Vermeidung von Verletzungen sind
entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Die Pumpflüssigkeit muß vorschriftsmäßig
gehandhabt und entsorgt werden.
HINWEIS: Vor der Demontage der Pumpe zur
Überholung sicherstellen, daß alle benötigten
Ersatzteile zur Verfügung stehen.
WARNUNG
Die Stromversorgung zum Antrieb muß verriegelt
und gesichert werden, um ein versehentliches
Starten und schwere Verletzungen zu vermeiden.
VORBEREITUNG ZUR DEMONTAGE
1. Alle Durchflußregelventile zur und von der Pumpe
absperren.
WARNUNG
Der Bediener muß mit den
Sicherheitsmaßnahmen für die Pumpflüssigkeit
vertraut sein, um Verletzungen zu vermeiden.
2. Die Flüssigkeit aus den Rohren ablassen und, falls
erforderlich, die Pumpe spülen.
3. Alle Zusatzrohre, Schläuche und Geräte abtren-
nen, die beim Herausziehen der Baugruppe hinder-
lich sein könnten.
4. Die Schutzabdeckung der Kupplung abnehmen.
Siehe Anweisungen zur Montage und Demontage
der Kupplungsschutzabdeckung in
Anhang II.
5. Den Abstandhalter der Kupplung entfernen. Auf die
Herstelleranweisungen zur Kupplung Bezug
nehmen.