Tabelle 1 - störungssuche an der pumpe, Störungssuche – Goulds Pumps 3910 7th ed. - IOM Benutzerhandbuch
Seite 28

Tabelle 1 - Störungssuche an der Pumpe
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFE
Keine
Pumpe nicht vorgefüllt.
Pumpe erneut vorfüllen. Prüfen, ob Pumpe und
Flüssigkeitszufuhr.
Saugleitung mit Flüssigkeit gefüllt sind.
Saugleitung verstopft.
Verstopfung beseitigen.
Flügelrad durch Fremdkörper blockiert.
Pumpe rückspülen, um das Flügelrad zu reinigen.
Bodenventil oder Saugrohröffnung
Werk anrufen und über richtige Tiefe beraten lassen. Ein
nicht tief genug eingetaucht.
Leitblech verwenden, um Wirbel zu eliminieren.
Saughöhe zu hoch.
Saughöhe reduzieren.
Unzureichende
An der Dichtscheibe tritt Luft ein.
Dichtscheibe ersetzen.
Pumpenförderung
An der Stopfbuchse tritt Luft ein.
Packung/mechanische Dichtung ersetzen oder justieren.
bzw. ungenügender
Flügelrad teilweise verstopft.
Pumpe rückspülen, um das Flügelrad zu reinigen.
Durchfluß.
Abgenutzte Verschleißringe.
Defekte Teile ersetzen.
Ungenügende Saughöhe.
Überprüfen, ob das Absperrventil der Saugleitung ganz
geöffnet und frei von Behinderungen ist.
Abgenutztes oder beschädigtes Flügelrad.
Überprüfen und ggf. ersetzen.
Falsche Drehrichtung.
Die Drehrichtung ändern, so daß sie mit der Pfeilrichtung
auf dem Lagerrahmen übereinstimmt.
Pumpe startet und
Pumpe nicht richtig vorgefüllt.
Pumpe erneut vorfüllen.
hört anschließen
Luft- oder Dampfeinschlüsse in der Saugleitung.
Die Rohrleitung anders anordnen, um Lufteinschlüsse
auf zu pumpen.
zu eliminieren.
Luftansaugung in die Saugleitung.
Undichte Stelle reparieren (zustopfen).
Lager überhitzt.
Fehlfluchtung.
Pumpe und Antrieb erneut fluchten.
Ungeeignetes Schmiermittel.
Eignung und Menge des Schmiermittels überprüfen.
Unzureichende Kühlflüssigkeit.
Kühlsystem überprüfen.
Pumpe ist laut
Fehlfluchtung von Pumpe/Antrieb.
Wellen fluchten.
oder vibriert.
Ein teilweise verstopftes Flügelrad
Pumpe rückspülen, um das Flügelrad zu reinigen.
verursacht eine Unwucht.
Flügelrad oder Welle beschädigt oder verbogen.
Ggf. ersetzen.
Fundament nicht stabil genug.
Gleichmäßige Auflage der Pumpe und/oder der
Auflager auf dem Fundament überprüfen.
Verschlissene Lager.
Ersetzen.
Saug- oder Auslaßleitung nicht verankert
Gemäß den Richtlinien des Hydraulic Institute verankern.
oder unzureichend abgestützt.
Pumpenkavitation.
Problem im System.
Übermäßige
Packungsstopfbuchse nicht richtig justiert.
Stopfbuchsenmuttern anziehen.
Leckage aus
Stopfbuchse falsch gepackt.
Packung überprüfen und erneut packen.
der Stopfbuchse.
Verschlissene Teile der mechanischen Dichtung.
Verschlissene Teile ersetzen.
Überhitzung der mechanischen Dichtung.
Schmier- und Kühlleitungen überprüfen.
Wellenschutzbuchse verkratzt.
Abspanen oder ersetzen.
Motor verbraucht
Förderhöhe unter der Nennhöhe. Es wird
Werk anrufen. Drosselventil installieren, Flügelrad
zuviel Strom.
zuviel Flüssigkeit gepumpt.
reduzieren.
Flüssigkeit ist schwerer als erwartet.
Spezifisches Gewicht und Viskosität überprüfen.
Packung der Stopfbuchse zu fest gepackt.
Packung justieren. Verschlissene Teile ersetzen.
Bewegliche Teile hängen fest.
Abstände zwischen den internen Verschleißteilen
überprüfen.
28
STÖRUNGSSUCHE