Entfernen der heraus- ziehbaren baugruppe, Warnung, Ausbau des flügelrads – Goulds Pumps 3910 7th ed. - IOM Benutzerhandbuch
Seite 30: Ausbau der kupplungsnabe

ENTFERNEN DER HERAUS-
ZIEHBAREN BAUGRUPPE
1. Die Bolzenmuttern des Gehäuses lösen und
entfernen (425).
WARNUNG
Wenn zum Ausbau der Teile eine Erwärmung
notwendig ist, vorher sicherstellen, daß die
Flüssigkeit vollständig abgelassen und alle
Dämpfe entfernt wurden. Dazu können z.B. das
Gehäuse, die Dichtungskammer usw. mit trocke-
ner Druckluft oder Inertgas durchgeblasen werden.
2. Zum Trennen der herausziehbaren Baugruppe vom
Gehäuse (100) die Hebeschrauben (418)
anziehen. Die Hebeschrauben gleichmäßig
abwechselnd über Kreuz anziehen (Abb. 20.)
HINWEIS: Bei einer starken Korrosion des
Dichtungskammer-/Stopfbuchsendeckels kann
ein Penetrieröl verwendet werden.
3. Die herausziehbare Baugruppe unter Verwendung
der Goulds-Herausziehvorrichtung oder eines
anderen geeigneten Gerätes entfernen. Siehe
Anweisungen in
Anhang I.
4. Die Gehäusedichtung (351) entfernen und
entsorgen. (Bei der Wiedermontage eine neue
Dichtung einsetzen.)
5. Die Einheit gegen Bewegungen während des
Transports sichern. Die herausziehbare Baugruppe
zur weiteren Demontage an einen sauberen
Arbeitsbereich bringen.
6. Die Baugruppe gut abgestützt fest auf der
Werkbank befestigen (die 1/2” NPT-Verschraubung
muß oben sein).
WARNUNG
Die Pumpenteile sind schwer. Zur Vermeidung
von Verletzungen und Beschädigungen sind
vorschriftsmäßige Methoden zum Heben und
Sichern anzuwenden.
AUSBAU DES FLÜGELRADS
1. Die Sicherungsscheibe (199A) vom flachen Ansatz
der Flügelradschraube (198) unter Verwendung
eines Messingdurchtreibers abstemmen (Abb. 21).
2. Die Flügelradschraube (198) lösen und entfernen.
HINWEIS: Die Flügelradschraube hat ein
LINKSGEWINDE.
3. Die Sicherungsscheibe (199A) und die
Unterlegscheibe (199) des Flügelrads abnehmen.
4. Das Flügelrad (101) von der Welle (122) abziehen.
Falls erforderlich, einen Abzieher verwenden.
WARNUNG
Bei der Handhabung des Flügelrads sollten
dicke Arbeitshandschuhe getragen werden, um
Verletzungen an den scharfen Kanten zu
vermeiden.
5. Den Flügelradschraubenkeil (178) entfernen.
AUSBAU DER KUPPLUNGSNABE
1. Die Position der Kupplungsnabe auf der Welle (122)
für den Wiederzusammenbau markieren (Abb. 22).
2. Die Kupplungsnabe entfernen. Einen Abzieher oder
die Abziehlöcher in der Nabe verwenden. Auf die
Herstelleranweisungen zur Kupplung Bezug nehmen.
30
Abb. 20
Abb. 21
Abb. 22