Einbau des wassermanteldeckels (gepackte kammer) – Goulds Pumps 3910 7th ed. - IOM Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

25. Den Rundlauf der Lagerrahmenverriegelung (228)

wie folgt überprüfen:
a. Die Meßuhr, wie auf Abb. 52 gezeigt, an der

Welle anbringen.

b. Die Welle (122) so drehen, daß sich der

Anzeiger um 360 Grad entlang der
Lagerrahmenverriegelung (228) mitdreht. Wenn
die Gesamtablesung mehr als 0,08 mm beträgt,
die Ursache suchen und beheben.

26. Die Schmiernippel (193B), die Schmierfett-

Ablaßschrauben (408E) (nur bei Fettschmierung)
und den Lagerrahmenverschluß installieren.

EINBAU DES OPTIONALEN
WASSERMANTELDECKELS (MECH-
ANISCHE DICHTUNG)

1. Die Dichtscheibe des Wassermanteldeckels (360U)

in den Dichtungssitz des Dichtungskammerdeckels
(184) einsetzen und die Löcher in der Dichtung mit
den Löchern im Stopfbuchsenbolzen (353) im
Deckel fluchten (Abb. 53).

2. Den O-Ring des Wassermanteldeckels (412S) in

die Rille des Wassermanteldeckels (490) legen.

3. O-Ring (412S) und O-Ringbohrung im

Dichtungskammerdeckel (184) schmieren.

4. Den Wassermanteldeckel (490) mit O-Ring (412S)

so positionieren, daß die Löcher im
Wassermanteldeckel mit den Löchern im
Stopfbuchsenbolzen (353) im
Dichtungskammerdeckel gefluchtet sind (Abb. 184).

5. Die Stopfbuchsenbolzen (353) einsetzen und abwech-

selnd über Kreuz gleichmäßig anziehen. Darauf achten,
daß der O-Ring (412S) gleichmäßig in die Bohrung des
Dichtungskammerdeckels (184) eingeführt und nicht
beschädigt wird. Die Bolzen auf das in Tabelle 7
aufgeführte Anzugsmoment anziehen.

EINBAU DES
WASSERMANTELDECKELS
(GEPACKTE KAMMER)

1. Die Dichtscheibe des Wassermanteldeckels (360U)

in den Dichtungssitz des Stopfbuchsendeckels
(184) einsetzen und die Löcher in der Dichtung mit
den Löchern der Stopfbuchsenbolzen (353) im
Deckel fluchten.

2. Den O-Ring des Wassermanteldeckels (412S) in

die Rille des Wassermanteldeckels (490) legen.

3. O-Ring (412S) und O-Ringbohrung im

Stopfbuchsendeckel (184) schmieren.

4. Den Wassermanteldeckel (490) mit O-Ring (412S)

so positionieren, daß die Löcher im
Wassermanteldeckel mit den Stopfbuchsenbolzen
(353) im Stopfbuchsendeckel (184) gefluchtet sind.

5. Die Gegenmuttern (415) der Stopfbuchsenbolzen

und die Kopfschrauben des Wassermantels (371D)
einsetzen und abwechselnd über Kreuz
gleichmäßig anziehen. Darauf achten, daß der
O-Ring (412S) gleichmäßig in die Bohrung des
Stopfbuchsendeckels (184) eingeführt und nicht
beschädigt wird. Muttern und Schrauben auf das in
Tabelle 7 aufgeführte Anzugsmoment anziehen.

48

Abb. 52

Abb. 53

Advertising