6 programmierung, 3 erläuterung der parameter – Eppendorf BioPhotometer Benutzerhandbuch
Seite 30

26
6 Programmierung
6.3 Erläuterung der Parameter
Parameter sind als Auswahlparameter oder als Parameter für Zahleneingaben definiert. Bei Auswahlparame-
tern sind die programmierbaren Alternativen methodenabhängig (siehe Übersicht im vorhergehenden
Abschnitt).
Parameter
Eingaben
Erläuterung
Berechnung
Auswahl
Auswahl aus den Auswertungsverfahren Extinktion, Faktor,
Standard und Warburg-Formel.
Bei Auswertung über Warburg-Formel wird der Messwert für
E
260
in der Ergebnisanzeige und im Ergebnisausdruck mit
einem "
" gekennzeichnet.
Faktor
Zahleneingabe
(5stellig)
(Nur wenn als Berechnungsverfahren "Faktor" gewählt
wurde:)
Eingabe eines Faktors;
die Zahl der Nachkommastellen bestimmt die Zahl der Nach-
kommastellen des Ergebnisses.
Korr. mit E
320
Auswahl
(Nur für Nukleinsäuremethoden und Protein direkt photo-
metrisch:)
Auswahl aus "Korr. mit E
320
aus" und "Korr. mit E
320
ein";
"Korr. ein" bedeutet: von den Extinktionsergebnissen bei 260,
280 und 230 nm wird die bei 320 nm gemessene Extinktion
abgezogen; Anwendung z. B. als Trübungskorrektur.
Bei eingeschalteter Korrektur wird der Messwert für E
320
in
der Ergebnisanzeige und im Ergebnisausdruck mit einem "
"
gekennzeichnet.
Einheit
Auswahl
Auswahl aus vorgegebenen Konzentrationseinheiten ist
methodenabhängig.
M. Einheit
(Molare Einheit)
Auswahl
Auswahl ist methodenabhängig
(nur für Nukleinsäuremethoden);
wird benötigt für Umrechnung von Konzentrationen in molare
Konzentrationen (Taste
).
Küvette
Auswahl
Auswahl aus den Schichtdicken 10, 5 , 2 und 1 mm; das
Ergebnis wird immer auf eine Schichtdicke von 10 mm umge-
rechnet (vgl. Kapitel 12 "Auswertung").
▲
▲
Conversion
06_Programm.fm Seite 26 Montag, 20. Februar 2006 10:33 Uhr